Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025

296 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Tête 1959. Tintenfederzeichnung auf festem Velin. 14×10,5 cm. Unten rechts vomKünstler in Feder in Tinte signiert «Alberto Giacometti». Mit Atelierspuren. Am unteren, rechten Blatt­ rand mit kleinem, hinterlegtem Einriss. Karte mit minimen Knittern. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In guter Erhaltung. Schätzung CHF 15000* Werkverzeichnis  Echtheitsbestätigung des Comité Giacometti, Paris, datiert vom Oktober 2017, liegt vor. Die Zeichnung ist im Online-Werkverzeichnis der Fondation Alberto et Annette Giacometti unter der Nummer AGD 3840 registriert. Provenienz  Slg. EberhardW. Kornfeld, Bern, rückseitigmit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Für die Zeichnung verwendete Giacometti die Rückseite einer Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung «Paysa- ges de New York» von Bernard Buffet der Galerie David et Garnier, 6 Avenue Matignon, Paris, vom 6. Februar 1959. 297 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Têtes de face et de profil Um1963.KugelschreiberaufPapiertischdecke.16,3×14,1cm. Unten mit unregelmässigem Rand und mit kleinen Flecken. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. Schätzung CHF 15000 Werkverzeichnis  Echtheitsbestätigung des Comité Giacometti, Paris, datiert vom April 2025, liegt vor. Die Zeichnung ist im Online-Werkverzeichnis der Fondation Alberto et AnnetteGiacometti unter der Nummer AGD 4721 registriert. Provenienz  Um 1963 direkt vomKünstler an Privatsammlung Schweiz. 1963 reiste Eberhard W. Kornfeld zusammen mit vier Mit­ arbeiterinnen nach Paris und besuchte dort nebst Marc Chagall auch Alberto Giacometti. Die Skizze soll spontan während eines Treffens in einemRestaurant in Paris auf einem Papiertischtuch entstanden sein und stellt wohl E.W. Kornfeld unten rechts sowie zwei Mitarbeiterinnen dar.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=