Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025
286 Paul Gauguin Paris 1848–1903 Hiva-Hoa (Marquesas) Cours d’eau sous les arbres, Martinique (recto) – Esquisse avec 7 figures (verso) Um 1887. Aquarell über Vorzeichnung in schwarzer Kreide, rückseitig schwarze Kreide, auf festem, ursprünglich blauemVelin. 20,2×25,5 cm. Mit Lichtrand, rückseitig mit durchgeschlagenen Aquarellfarben, ins gesamt farbfrisch und in sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 35000 Werkverzeichnis Bestätigung vomWildenstein Institute, Paris, dass das Blatt in den in Vorbereitung befindlichen Katalog der Aquarelle und Zeichnungen aufgenommen wird, datiert vom 17. Februar 2011, liegt vor. Provenienz Slg. Paco Durrio, Paris, bis 1928. Privatsammlung, Basel. Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 17. Juni 2011, Los 36. Privatsammlung Schweiz. Literatur Javier González de Durana, Francisco Durrio y su colección deGauguins, La reconstrucción de la colección, S. 212, Nr. 26 (in Katalog Bilbao 2013). Ausstellungen Basel 1928, Juli-August, Kunsthalle, Paul Gauguin, Kat. Nr. 148 (2. Auflage). Berlin 1928, Oktober, Galerie Thannhauser, Paul Gauguin, Kat. Nr. 100. Basel 1949/1950, Kunstmuseum, Paul Gauguin zum 100. Geburtstag, Kat. Nr. 110. Bilbao 2013, Museo de Bellas Artes de Bilbao, Francisco Durrio (1868–1940), Sobre las huellas de Gauguin, Kat. Nr. 58. Amsterdam2018/2019, Van GoghMuseum, Gauguin & Laval in Martinique, Kat. Nr. 92. Die Arbeit gehörte ursprünglich zum aufgelösten Skizzenbuch «The Blue-Grey Sketchbook», vgl. Kat. Amsterdam 2018/2019, Gauguin and Laval in Martinique, ab S. 112. Ein sehr gut dokumentiertes, 1887 in Martinique entstandenes Werk.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=