Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025

272 Otto Dix Untermhaus 1891–1970 Singen Meine Mutter 1949. Pastell aufVelin, auf Unterlage aufgezogen. 40×35,5cm, Blattgrösse; 48,5×40,5 cm, Unterlage. Unten rechts vom Künstler in schwarzem Stift stilisiert signiert und datiert «4 / DIX / 9», darunter betitelt «Meine Mutter». Farbfrisch, leichter Lichtrand, vollflächig auf Unterlagemontiert. In guter Erhaltung. Schätzung CHF 5000 Werkverzeichnisse  Echtheitsbestätigung von Fritz Löffler, Dresden, datiert vom3. April 1985, liegt in Kopie vor. Lorenz, Band VI, Nr. SW 5.2.5. Provenienz  Wohl Slg. Josef Schürmann, Düsseldorf. Gale- rie Wurm von Sterndorff, Birsfelden/Basel, dort am 18. Juli 1987 erworben von Privatbesitz Schweiz. Otto Dix porträtierte wiederholt seine Eltern, zu denen er zeitlebens in einem herzlichen Verhältnis stand. Von seiner Mutter Louise Dix-Amann (1863–1953) sind bis zu ihrem Tod 21 Bildnisse bekannt. Das vorliegende Schulterstück besticht durch die kräftige Farbgebung und die prägnante Strichführung. Es diente als Vorlage für zwei Lithographien. 273 Otto Dix Untermhaus 1891–1970 Singen Leonie 1923. Farblithographie auf Maschinenbütten mit Wasser- zeichen «Johann Wilhelm». 47×37,2 cm, Darstellung; 60×46,5 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert «Dix 23», links nummeriert «5/65». Farbfrischer Druck. Blatt oben rechts mit sauber hinterlegtem Einriss. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 35000* Werkverzeichnis  Karsch 58/III/a (v. b). Provenienz  Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 20. Juni 2014, Los 24, dort erworben von Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Die grossformatige Lithographie wurde 1923 vom Berliner Verleger Karl Nierendorf herausgegeben. Die Auflage von 65 nummerierten Exemplaren teilt sich etwa hälftig in zwei Farbvarianten auf.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=