Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025

266 Edgar Degas 1834 Paris 1917 Sur la Scène III 1876/1877. Vernis mou, Kaltnadel und Roulette auf Bütten. 9,9×12,7 cm, Plattenkante; 15,6×23,9 cm, Blattgrösse. Mit Atelierspuren recto, verso mit leichten Stockflecken und Resten einer altenMontierung. Insgesamt in samtiger, tiefschwarzer Druckqualität und Erhaltung. Schätzung CHF 30000* Werkverzeichnisse  Reed/Shapiro 24/II (v. V). Delteil 32. Adhémar/ Cachin 26. Provenienz  Auktion Galerie Manzi-Joyant, Paris, 22.–23. November 1918, Estampes par Edgar Degas, Los 59, rückseitig mit dem Stempel der Vente Degas, Lugt 657. Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Ausstellungen  Boston/Philadelphia/London 1984/1985, Museum of Fine Arts/Museumof Art/Arts Council of Great Britain –HaywardGallery, Edgar Degas: The Painter as Printmaker, Kat. Nr. 24. Vevey 1998, Musée Jenisch, Degas et Pissarro, Alchimie d’une rencontre, Kat. Nr. 24. Während der I. Zustand dieser Graphik in Vernis mou ausgeführt ist, interveniert Degas im vorliegenden II. Zustand auch mit der Kaltnadel und der Roulette. Vom II. Zustand sind lediglich zwei Exemplare bekannt: Eines befindet sich als Leihgabe in den Harvard Art Museums, das andere ist das vorliegende. Nach verschiedenen Überarbeitungen war der letzte, V. Zustand für die Publikation in einem kleinen Katalog für den Livret du Salon 1877 der Amis des Arts de Pau vorgesehen, der neben diesemBlatt zehn weitere originalgraphische Arbeiten von diver- sen Künstlern enthielt. Dabei: Sur la Scene III. 1876–1877. Vernis mou, Kaltnadel und Roulette auf Simili-Japan. 9,9 × 12,5 cm, Plattenkante; 24,8 × 32,2 cm, Blattgrösse. Vereinzelt ganz minime Flecken, in insgesamt gutem Zustand. Werkverzeichnis: Reed/Shapiro 24/V, Abzug der gestrichenen Platte Provenienz: Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Samm- lerstempel, Lugt 913b Zus. 2 Blatt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=