Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025

237 Pierre Bonnard Fontenaye-aux-Roses 1867–1947 Le Cannet Longus. Les Pastorales de Longus ou Daphnis et Chloé. Lithographies originales de P. Bonnard Paris, Ambroise Vollard Éditeur, 1902 1900–1902. Gebundenes Buch auf Japon ancien, in zwei Bänden, je in privatem Ledereinband von Noulhac. Mit 155 Lithographien im Textband, die Zusatzsuite mit allen Lithographien ohne Text. Je 33,4×27 cm. Im Impressum als Nummer «3» der Vorzugsausgabe von 10 Exemplaren ausgewiesen auf Japon ancien. Vereinzelt leichte Flecken, insgesamt in guter Druckqualität und Erhaltung. Schätzung CHF 10000* Werkverzeichnisse  Bouvet 75. Johnson 1977, Ambroise Vollard, 168. Boston 28. Rauch 22. Provenienz  Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, auf den Innenseiten mit dem Sammler- stempel, Lugt 913b. Mit der für die Vorzugsausgabe auf Japan vorgesehenen Suite der Lithographien in bräunlichem Ton. Die Lithographien gedruckt von Auguste Clot, der Text auf der Handpresse gedruckt von der Imprimerie nationale in Paris. Die Gesamtauflage beträgt 250 Exemplare. 236 Pierre Bonnard Fontenaye-aux-Roses 1867–1947 Le Cannet Paul Verlaine. Parallèlement. Lithographies originales de Pierre Bonnard Paris, Ambroise Vollard Éditeur, 1900 1900. Original-Broschur, in Leinenkassette. Mit 109 Lithographien auf Velin. 32,3×26,7 cm, Kassette. Im Impressummit der Nummer «45» als eines von 170 Exem- plaren der Auflage auf Velin ausgewiesen. Der Umschlag mit leichten Gebrauchs- spuren, die Blätter vereinzelt mit Flecken und teilweise mit Durchdruck, insgesamt in guter Erhaltung. Schätzung CHF 9000* Werkverzeichnisse  Bouvet 73. Johnson 1977, Ambroise Vollard, 166. Boston 27. Rauch 21. Provenienz  Auktion Kornfeld und Klipstein, Bern, 12. Juni 1974, Los 17. Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, auf der Innenseite des Umschlags mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Erschienen in einer Gesamtauflage von 200 Exemplaren, gedruckt von der «Impri- merie nationale», Paris. 235 Pierre Bonnard Fontenaye-aux-Roses 1867–1947 Le Cannet Paysage Um 1919. Feder und Pinsel in Tusche auf Velin. 15,6×25,1 cm. Unten rechts vom Künstler in Tusche signiert «Bonnard». Leichter Lichtrand und unregelmässiger Blatt­ rand. In schöner Erhaltung. Schätzung CHF 5000* Provenienz  Direkt beimKünstler erworben von bedeutende Schweizer Privatsamm- lung, Winterthur. Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 14. Juni 2018, Los 245, dort erworben von Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Ausstellungen  Zürich/Bremen/Bielefeld 1982/1983, Kunsthaus/Kunsthalle/Kunst- halle, Nabis und Fauves, Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle aus Schweizer Privatbesitz, Kat. Nr. 154. Martigny 1999, Fondation Gianadda, Bonnard, Kat. Nr. 95. Winterthur 2004, Kunstmuseum, Pierre Bonnard, Werke aus Schweizer Sammlungen, Kat. Nr. 109. Bonnard verstand es mit dieser Zeichnung die Stimmung und Atmosphäre der französischen Landschaft und deren Weite aufs Schönste einzufangen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=