Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025

204 Cuno Amiet Solothurn 1868–1961 Oschwand Stillleben mit Ranunkeln (recto) – Stillleben mit Äpfeln (verso) Um 1908. Öl auf Karton. 40×32 cm. Beidseitigmit pastosemFarbauftrag, zum Teil ist der Malkarton ersichtlich. In farbfrischer und sehr guter Erhaltung. In einem vom Künstler ausgewählten Rahmen. Schätzung CHF 40000 Werkverzeichnis  Online-Werkverzeichnis Cuno Amiet des Schweize- rischen Instituts für Kunstwissenschaft, Zürich, Nr. 1907.62 (recto «Still- leben mit Ranunkeln») und Nr. 1907.63 (verso «Stillleben mit Äpfeln»). Provenienz  Direkt vom Künstler um 1908 an Frida Ischi-Flückiger, Oschwand, durch Erbschaften an Privatsammlung Schweiz. Das doppelseitige Ölgemälde ist wohl kurz nach seiner Fertigstellung von Amiet an Frida Ischi-Flückiger geschenkt worden. Im Jahr 1908 eröffnete sie die Poststelle auf der Oschwand als Posthalterin, während ihr Ehemann, Johann Ischi, als Briefträger tätig war. Das Werk reiht sich in die wichtige Schaffensphase des Künstlers um 1907/1908 ein, in wel- cher Stillleben mit Blumen und Früchten eine grosse Rolle spielen. Die Vase auf der Vorderseite des Werkes ist auch auf dem Ölgemälde «Blumenstilllebenmit Astern» von 1908 (Online-WerkkatalogNr. 1908.53) dargestellt. Amiet setzte sich seit 1907 intensiv mit den Sonnenblumen- bildern van Goghs, speziell mit dessen Malstil, auseinander. Dies wird auf beiden Werken, recto wie verso, ersichtlich. Recto Verso

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=