Auktion 286 : 100 Ausgewählte Kunstwerke 12.09.2025

1975. Acryl auf Leinwand. 167,6×274,3 cm. Auf der Rückseite vom Künstler signiert und datiert «Sam Francis/ 1975». Auf dem originalen Chassis. Leichte Oberflächenverschmutzung an den Rändern. Sehr schöne, farbfrische Erhaltung. Schätzung CHF 400000 * Werkverzeichnis Das vorliegende Werk ist in der Sam Francis Foundation, Glendale, unter der Nummer SFP76–1 registriert und im Online Catalogue Raisonné der Arbeiten auf Leinwand unter der Nummer SFF.670 eingetragen Provenienz Direkt beim Künstler 1976 erworben von Kornfeld und Klipstein, Bern Literatur Jonathan Kandell, Eberhard Kornfeld, Art Dealer, Collector and Historian, Is Dead at 99, in: New York Times, 11. Mai 2024 Ausstellungen NewYork 1976, André EmmerichGallery, SamFrancis, NewPaintings andWorks on Paper Basel 1977, ART Basel, Galerie Kornfeld, Alfred Jensen – SamFrancis, Kat. Nr. 8 Bern 1991, Galerie Kornfeld, Sam Francis, 40 Years of Friendship, Werke 1945– 1990, Kat. Nr. 51 Bern 2011, Galerie Kornfeld, Bern, Sam Francis, Ölbilder – Aquarelle und Acryl auf Papier – Lithographien und Radierungen, Nr. 3 In den 1970er-Jahren entwickelte sich Francis’ Kunst weiter. Grossformatige Leinwandflächen wurden zur Bühne für spontane Malakte, bei denen Expres- sivität, Transparenz, Zufall und Kontrolle stets zusammenwirkten. «ComingOver» zeigt ein intensives Spiel aus dynamischen Farbfeldern, Tupfen und spontanen Bewegungen – typisch für den expressiven Stil des Künstlers. Die kräftige und dennoch teilweise durchscheinende Palette lässt die Farben ineinanderfliessen, während die unregelmässige Verteilung und die Span- nungsfelder zwischen Dichte und Leere eine vibrierende Bildatmosphäre erzeugen. Die Farben «überkommen» förmlich die Fläche – was dem Werk vielleicht seinen Titel gab. Auf der Leinwand werden aber auch geradlinige und rasterartige Elemente sichtbar. Inmitten der Farbexzesse lassen sich Linien erkennen, die nicht streng geometrisch sind, aber deutlich genug, um eine Struktur zu erzeugen. Diese Linien setzen den Gegenpol zu den organischen anmutenden Farbfeldern und vermitteln Rhythmus und Stabilität innerhalb der ansonsten freien Komposition. Damit trifft die Dynamik der Farbe auf die Kontrolle der Struktur. Obwohl Sam Francis das Bild rückseitig mit dem Jahr 1975 datiert hat, wird angenommen, dass er auch 1976 daran weiter gearbeitet hat, da ein Studio­ assistent das Werk mit der Identifikationsnummer SFP 76‑1 dokumentierte. 128 Sam Francis San Mateo 1923–1994 Santa Monica Coming Over

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=