Auktion 286 : 100 Ausgewählte Kunstwerke 12.09.2025
1927–1930, publiziert 1952. 100 Radierungen auf Montval-Bütten, mit Titelseite und Liste der Blätter lose in Kartonschachtel mit Rückenprägung. Je 42×33,7 cm, Blattgrösse; 45,2×36,5 cm, Kassette. Im Impressum als Nummer «80» einer Auflage von 100 Exemplaren ausgewiesen. Alle Blätter vom Künstler in Bleistift signiert, links mit der jeweiligen Blattnummer der Folge bezeichnet. Die Kassette mit Gebrauchsspuren, der Buchrücken verstärkt undmit Wasserfleck. Das Titel- blatt und Inhaltsverzeichnis leicht gebräunt, die graphischen Blätter in sehr schöner Erhaltung. Schätzung CHF 120000 Werkverzeichnis Patrick Cramer, Marc Chagall, Les livres illustrés, Genf 1995, Nr. 22 Provenienz Privatsammlung Schweiz Der Pariser Kunsthändler und Verleger Ambroise Vollard beauftragte Marc Chagall 1925mit der Illustration von La Fontaines «Fables». Der Künstler arbei- tete von 1927 bis 1930 an dem Buch, das jedoch zu Vollards Lebzeiten nie vollendet wurde. Nach 1945 erwarb Tériade die Vorarbeiten aus demNachlass Vollards und gab dasWerk schliesslich 1952 heraus. Neben der Buchausgabe mit Text und Illustrationen publizierte Tériade das sogenannte «Album» mit allen 100 Radierungen in einer Auflage von 100 Exemplaren, gedruckt auf Bütten- papier mit breiten Rändern sowiemit Titelseite und Impressumversehen. Jedes Blatt ist einzeln vom Künstler signiert. Ein Markstein des illustrierten Buches des 20. Jahrhunderts, in dieser Form des «Albums» von grosser Seltenheit. 114 Marc Chagall Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Jean de la Fontaine. Fables Album des cent gravures Paris, Tériade Éditeur, 1952
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=