Auktion 286 : 100 Ausgewählte Kunstwerke 12.09.2025
Um 1978. Öl, Tempera und Tusche auf Leinwand. 22×33 cm. Unten rechts mit demNachlassstempel «Chagall». Auf Chassis des Lieferanten «Maison Franco», Nizza. Die Farben frisch, in tadelloser Erhaltung. Schätzung CHF 225000 * Werkverzeichnis Echtheitsbestätigung (Nr. 2025102) des Comité Marc Chagall, Paris, datiert vom 4. Juli 2025, liegt vor Provenienz Nachlass des Künstlers Gerade in den späteren Gemälden werden die bereits in den frühen Arbeiten angelegten simultanen Narrationsstränge weiter zu komplexen Bildgeschich- ten verbunden. Die Gleichzeitigkeit erlaubt es den Betrachtern, ihren eigenen Weg durch das Bild zu finden. Das hier angebotene Gemälde stellt eine ganz besondere Vision desMalers dar und ist gespickt mit den für Chagall charakteristischen Elementen aus verschie- denen Zeiten und Orten: Im Hintergrund sind die Häuser seiner Heimatstadt Witebsk zu sehen, in der unteren Bildmitte und links begegnet die Figur im grünen Profil dem «mystischen», für Inspiration stehenden Tier, zudem sind ein Blumenstrauss und ein Hahn als Symbole des Lebens dargestellt. Eine kontrast- reiche Darstellung des Lebens und Schaffens, eingetaucht in wunderbar vibrierende Farbtöne, die dank der eingeritzten Zeichnung an Relief gewinnen. 111 Marc Chagall Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Rencontre sur fond orange
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=