Auktion 286 : 100 Ausgewählte Kunstwerke 12.09.2025

Um 1968–1970. Öl, Tempera und Tusche auf Isorel. 33×24 cm. Unten rechts mit dem Nachlassstempel «Chagall». Am Bildrand leicht durch den Rahmen berieben. In farbfrischer und sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 225000 * Werkverzeichnis Echtheitsbestätigung (Nr. 2025104) des Comité Marc Chagall, Paris, datiert vom 4. Juli 2025, liegt vor Provenienz Nachlass des Künstlers Das Thema «Zirkus» gehört zu den konstanten undwichtigstenMotiven inMarc Chagalls Œuvre. Für ihn war der Zirkus eine «Metapher des Lebens» und er schrieb 1967 in «Le Cirque»: «J’ai toujours considéré les clowns, les acrobates et les acteurs comme des êtres tragiquement humains qui ressembleraient, pour moi, aux personnages de certaines peintures religieuses» (Ich habe Clowns, Akrobaten und Schauspieler immer als tragisch menschliche Wesen betrachtet, die für mich den Figuren in gewissen religiösenGemälden ähnelten). Hier ist ein Artistenpaar in Rot und Grünblau zu sehen, das auf einem blauen Pferd – dem «mystischen» Tier, das für Inspiration steht – durch die Manege reitet. Umringt von anderen Artisten, Musikanten und dem Publikum zelebriert es das Leben, gekrönt von einem fliegenden Artistenmit einemBlumenstrauss. Eine sehr dichte Komposition in leuchtenden Farben. 110 Marc Chagall Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Clown en bleu-vert et écuyère en rouge sur cheval bleu

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=