Auktion 286 : 100 Ausgewählte Kunstwerke 12.09.2025

1962. Marmor. 15×18×9 cm. In sehr schöner Erhaltung. Schätzung CHF 150000 Werkverzeichnis Eduard Trier/Marguerite Arp-Hagenbach/Francois Arp, Jean Arp, Sculptures 1957–1966, Stuttgart 1968, Nr. 284, das dort erwähnte Exemplar in Marmor Provenienz Geschenk von Marguerite Arp-Hagenbach 1973 an Privatsammlung Schweiz Literatur Arie Hartog/Kai Fischer, Hans Arp, Skulpturen – eine Bestandsaufnahme, Ost- fildern 2012, Nr. 284, das dort erwähnte Exemplar in Marmor Carola Giedion-Welcker entwickelte die Idee, dass Hans Arp, wie auch Con- stantin Brâncuși (1876–1957), keine unverständliche avantgardistische Kunst schufen, sondern Kunst als Träger archetypischer, für alle Betrachter verständ- licher Botschaften sahen (vgl. Iris Bruderer-Oswald, Das neue Sehen, Carola Giedion-Welcker und die Sprache der Moderne, Bern 2007). Arps vorliegende Skulptur «Landschaft oder Frau» ist eine attraktive Arbeit in Marmor. Schon zu Lebzeiten des Künstlers waren Plastiken und Skulpturen, die als Abstraktion der Natur wahrgenommen werden können, sehr populär bei Sammlern und entsprechend erfolgreich im Verkauf. 105 Hans Arp Strassburg 1886–1966 Basel Landschaft oder Frau – Femme-paysage

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=