Auktion 286 : 100 Ausgewählte Kunstwerke 12.09.2025
1958. Relief, Ölbild auf Sperrholz montiert. 51×47 cm, Darstellung; 69×62 cm, Rahmen. Rückseitig vom Künstler auf Künstleretikett signiert. Leichte Gebrauchsspuren undminimer Oberflächenschmutz. Sehr schöne, farbfrische Erhaltung. Schätzung CHF 80000 Werkverzeichnis Bernd Rau, Hans Arp, Die Reliefs, Œuvre-Katalog, Stuttgart 1981, Kat. Nr. 586 Provenienz Galerie Édouard Loeb, Paris Slg. Lee A. Kolker, New York Auktion Kornfeld und Klipstein, Bern, 17.–20. Juni 1970, Los 13, dort erworben von Privatbesitz Schweiz Ausstellung Paris 1958, Galerie Édouard Loeb, Jean Arp, Kat. Nr. 12 Im Jahr 1958, dem Jahr seiner grossen Retrospektive im Museum of Modern Art in New York, schuf Hans Arp eine Reihe von Arbeiten mit dem Titel «Tête levant». Dabei handelt es sich um Kompositionen aus mehreren bemalten Schichten amorpher Form, in deren oberster Lage ovale Aussparungen aus- gesägt sind. Diese gestaffelte Struktur erzeugt eine subtile, räumliche Tiefen- wirkung und eröffnet dem Betrachtenden eine vielschichtige, beinahe skulp- turale Seherfahrung. Die charakteristische Verbindung von klarer kompositorischer Ordnung und frei fliessender, biomorpher Linie tritt hier in besonderer Prägnanz zutage. Die bewusste Beschränkung auf ein reduziertes Farbensemble – Schwarz, Grau und ein leuchtendes Gelb – verleiht dem Werk eine ikonische Strahlkraft und unterstreicht seinen meditativen, zugleich zeitlosen Charakter. 104 Hans Arp Strassburg 1886–1966 Basel Tête levant – Morgenland-Kopf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=