Auktion 284 : Alberto und Diego Giacometti aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld 12.09.2025

33 Diego Giacometti Borgonovo 1902–1985 Paris Guéridon aux anneaux Um 1962. Bronzemit Glasplatte. 66,5×40×39 cm; 54,5 cm, Durch- messer (Glasplatte). Sehr schöner, tadelloser Guss mit dunkelbrau- ner Patina und minimen Gebrauchsspuren. Glasplatte mit leichten Kratzern und etwas bestossen. Schätzung CHF 180000 * Werkverzeichnis Mit Echtheitsbestätigung von Expertises Denis Vincenot/Philippe Meier, Dijon/Lausanne, datiert vom 10. Mai 2024, Nr. C10/05/ 24PMCV2439 Provenienz Atelier Diego Giacometti, Paris, dort erworben von Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern Literatur Daniel Marchesseau, Diego Giacometti, Paris 1986, vgl. Abb. S. 71 Ausstellungen Zürich 1988, Museum Bellerive, Diego Giacometti, Kat. Nr. 8 Flims 2007/2008, Das Gelbe Haus, Diego Giacometti Der Künstler beherrschte alle Phasen der Herstellung des Bronze- gusses, vom Gipsmodell bis hin zur ungleichmässigen Patina, die zu seinem Markenzeichen und grossen Geheimnis werden sollte. Jedes Stück hatte sodann eine eigene, einzigartige Tonalität. Als Diego in späteren Jahren die vollends seinen Ruhmbegründenden Grossaufträge erhielt, wurde es für Privatsammler immer schwie- riger, Stücke direkt in seinem Atelier zu erwerben. Das Modell des hier angebotenen Tisches nutzte Diego zur Gestaltung der Fon- dation Maeght in Saint-Paul-de-Vence und der Bar in der Zürcher Kronenhalle. Kornfeld erwarb den Tisch früh und verwendete ihn mit einer Glasplatte in seinem Privathaus.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=