Auktion 284 : Alberto und Diego Giacometti aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld 12.09.2025
1959. Bleistiftzeichnung, mit Radiergummi bearbeitet, auf cremefarbenemVelin. 64,6×49,8 cm. Unten rechts imRahmen einer Dedikation vomKünstler signiert und datiert «A Zdenko Reich en souvenir de sa visite à Paris/ le 15 décembre 1959. Avec toute mon amitié/Alberto Giacometti». Mit wenigen Griffknicken. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 150000 * Werkverzeichnis Echtheitsbestätigung des Comité Giacometti, Paris, datiert vomOktober 2017, liegt vor. Die Zeichnung ist imOnlineWerkverzeichnis der Fondation Alberto et Annette Giacometti unter der Nummer AGD 3835 registriert Provenienz Direkt beim Künstler am 15. Dezember 1959 an Slg. Zdenko Reich Slg. EberhardW. Kornfeld, Bern, rückseitigmit demSammlerstempel, Lugt 913b Ausstellungen Saint-Paul-de-Vence 1978, Fondation Marguerite et Aimé Maeght, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 265 Chur 1978, Bündner Kunstmuseum, Alberto Giacometti, Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Kat. Nr. 203 Tübingen/Hamburg/Basel/Nijmegen 1981/1982, Kunsthalle/Kunstverein/Kunst- museum/MuseumCommanderie van Sint Jan, AlbertoGiacometti, Zeichnungen und Druckgraphik, Kat. Nr. Z 74 Charlotte 1986, Mint MuseumDepartment of Art, AlbertoGiacometti, Drawings and Lithographs, Kat. Nr. 15 Bern 1989, Kunstmuseum, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 221 Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 131 Bern 2003, Kunstmuseum, Hommage an «E.W.K.», Meisterwerke von Giovanni Giacometti, Alberto und Diego Giacometti aus der Sammlung von Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 52 Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 169 Bern 2017, Galerie Kornfeld, Alberto Giacometti, Nr. 4 Eine der seltenen Zeichnungen in diesem grossen Format. Normalerweise kaufte Giacometti Papierbogen im Mass von 65×50 cm, trennte diese in der Mitte und verwendete dann die halben Bogen. Giacometti dedizierte diese Zeichnung demSchriftsteller Zdenko Reich, einem tschechischen Surrealisten. 19 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Nu debout
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=