Auktion 284 : Alberto und Diego Giacometti aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld 12.09.2025
1957. Bleistiftzeichnung auf cremefarbenem Velin mit Wasserzei- chen «BFK Rives». 50×32,2 cm. Unten rechts vomKünstler in Blei- stift signiert und datiert «Alberto Giacometti / Paris 12 octobre 1957». In der linken, oberen Ecke und rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 100000 * Werkverzeichnis Echtheitsbestätigung des Comité Giacometti, Paris, datiert vom Oktober 2017, liegt vor Die Zeichnung ist imOnlineWerkverzeichnis der Fondation Alberto et Annette Giacometti unter der Nummer AGD 3820 registriert Provenienz Direkt vom Künstler im Frühjahr 1962 erworben von Slg. EberhardW. Kornfeld, Bern, rückseitigmit demSammlerstem- pel, Lugt 913b Literatur James Lord, Stravinsky andGiacometti, in: Strawinsky, Sein Nach- lass, Sein Bild, Basel 1984, Abb. S. 380 Singapore Art Museum (Hrsg.), Seeing. Feeling. Being: Alberto Giacometti, Singapore 2008, S. 115 Reinhold Hohl, Giacometti, Eine Bildbiographie, Ostfildern 1998 Ausstellungen Basel 1984, Kunstmuseum, Strawinsky – Sein Nachlass, sein Bild, Kat. Nr. 96 Martigny 1986, Fondation Pierre Gianadda, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 167 Bern 1989, Kunstmuseum, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. EberhardW. Kornfeld], Kat. Nr. 208 Madrid 1990, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 51 Andros 1992, Museumof Contemporary Art, Basil & EliseGouland- ris Foundation, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 81 Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 123 Bern 2003, Kunstmuseum, Hommage an «E.W.K.», Meisterwerke von Giovanni Giacometti, Alberto und Diego Giacometti aus der Sammlung von Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 41 Salzburg 2007, Museum der Moderne – Rupertinum, Igor Stra- winsky, S. 109 Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 162 Bern 2013/2014, Zentrum Paul Klee, Zwischen Brücke und Blauer Reiter, Hanna Bekker vom Rath als Wegbereiterin der Moderne (ausser Kat.) Bern 2017, Galerie Kornfeld, Alberto Giacometti, Nr. 15 Der Komponist und Dirigent Igor Strawinsky (1882–1971) kam im Oktober 1957 nach Paris, um sein Ballett «Agon» zu dirigieren. Durch einen gemeinsamen Bekannten, den russischen Musikwis- senschaftler Pierre Souvtchinsky (1892–1985), wurde ein Treffen mit Giacometti organisiert, während dem ein Bildnis Strawinskys entstehen sollte. Strawinsky berichtete später vomTreffen imHotel Berkeley: «Das ersteMal, als ich ihn sah, überraschte er mich, denn ich hatte mir Giacometti gross und schlank vorgestellt. […] Er hatte fünf oder sechs Bildniszeichnungen von mir nach Fotografien gemacht, bevor er mich traf, und die gefielen ihm nicht. Nun zeich- nete er mich selbst auf kurze Distanz, wobei er sehr schnell arbei- tete, so dass das Zeichnen jeweils nur wenige Minuten dauerte.» (In: Hohl 1998, S. 157). Gesamthaft entstanden rund zwanzig Por- trätzeichnungen Strawinskys in einer für Giacometti ungewöhnli- chen Geschwindigkeit. 16 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Igor Strawinsky de profil
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=