Auktion 281 : 125 Ausgewählte Werke 13.09.2024
1994. Farbholzschnitt auf cremefarbenem Kumohadamashi Japanpapier. 105×91 cm, Druckstock; 124×106,5 cm, Blattgrösse. Rückseitig vom Künstler signiert, bezeichnet und nummeriert «Franz Gertsch / 9.9.94 Zinnober und Kyotogelb / 6/24». Farbfrisch und tadellos in der Erhaltung. Schätzung CHF 75000 Werkverzeichnis ImWerkverzeichnis der Holzschnitte des Archivs Franz Gertsch unter der Num- mer 19/B eingereiht Provenienz Direkt beim Künstler angekauft von Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern Ausstellung Bern 1994, Galerie Kornfeld, Franz Gertsch – Holzschnitte 1986–1994 Franz Gertschs einzigartige Holzschnitte wurden stets in kleinen Auflagen gedruckt. Von Vera sind nur 34 Abzüge entstanden. Jeder Druck variiert in der Farbgebung und Druckintensität, so dass es sich bei den Abzügen faktisch um Unikate handelt. . In der Regel gibt es nur Drucke mit der Zeichnungsplatte; Drucke mit zwei Platten (mit einer Zeichnungsplatte und einer Tonplatte) entstanden nur zwei. 24 Holzschnitte gelten als «Auflage», darunter der hier angebotene, dazu kom- men 10 Probedrucke. Der Druckstock bestand aus Lindenholz, der vorliegende Abzug ist in Rot gehalten. Gedruckt wurden gemäss Vermerk des Künstlers auf der Rückseite des Blattes folgende Farben: Zinnober und Kyotogelb. Wäh- rend des Druckprozesses ist die Platte unglücklicherweise gebrochen, so dass es bei der ausgesprochen kleinen Auflage von 24 Stück geblieben ist. Bei der dargestellten Frau handelt es sich gemäss Katalog «Franz Gertsch – Retrospektive» von 2005/2006 um die 1973 geborenen Vera von Siebenthal. Die überdimensionale Präsenz des Porträts und die Fokussierung auf die Augenpartie verleihen dem Werk eine «magische» Präsenz, der man sich nur schwer entziehen kann. Wir danken der Familie Gertsch für die wertvollen Hinweise zu diesem Werk. * 139 Franz Gertsch Mörigen 1930–2022 Riggisberg Vera
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=