Auktion 281 : 125 Ausgewählte Werke 13.09.2024

1987. Farbholzschnitt auf Kumohadamashi-Japanpapier. 109×91 cm, Druck- stock; 116×95 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Franz Gertsch», links bezeichnet «Probedruck» und datiert «87». Farbfrisch und tadellos in der Erhaltung. Schätzung CHF 60000 Werkverzeichnis ImWerkverzeichnis der Holzschnitte des Archivs Franz Gertsch unter der Num- mer 6/A/a (v. C/b) eingereiht Provenienz Direkt beim Künstler angekauft von Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern Literatur Rainer M. Mason/Dieter Ronte, Franz Gertsch, Grossformatige Holzschnitte, Genf/Zürich 1989, Kat. Nr. 6 Als Franz Gertsch 1986 die Malerei für ein paar Jahre zugunsten des Holz- schnitts aufgab, entstanden als erste Gruppe vier verschiedene Porträts von «Natascha». In dieser Drucktechnik fand er die idealeMöglichkeit, umeinMotiv in verschiedenen, monochromen Farbvariationen zu drucken. Als Vorlagen für seine Holzschnitte dienten ihmeigene Fotografien, die er in einem langwierigen Arbeitsprozess auf Holzplatten übertrug. Mit einem kleinen Hohleisen setzte er ein feines Raster von «Lichtpunkten», die beim Druck das weisse Papier, manchmal auch den Unterdruck einer Tonplatte in einer anderen Farbe, durch- leuchten liessen. So entstand eine Rasterstruktur, aus der dasMotiv entwickelt wurde. Das Modell für das hier angebotene Blatt war Natascha Gertsch, eine mit der Familie befreundete, aber nicht mit demKünstler verwandte Nachbarstochter. «Natascha III» wurde in drei Birnenholzplatten gestochen. Vom vorliegenden Blatt wurden in verschiedenen Farbvarianten und in mehreren Arbeitsgängen insgesamt 38 Exemplare als Handabzug auf Hanga-Shi (Cream) Japanpapier gedruckt, davon vier Probedrucke und 33 Auflagedrucke, ein Exemplar wurde vom Künstler nach dem Druck zerstört. Das hier angebotene Exemplar wurde mit drei Platten gedruckt , die Farb­ bezeichnung laut Druckbuch war «Türkis». Natascha gilt als einer der komplexesten Holzschnitte überhaupt. Die Verwen- dung mehrerer Platten und die sehr angeglichene Einfärbung lassen sie als sehr geheimnis- und kraftvoll erscheinen. Wir danken der Familie Gertsch für die wertvollen Hinweise zu diesem Werk. * 137 Franz Gertsch Mörigen 1930–2022 Riggisberg Natascha III Probedruck

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=