Auktion 281 : 125 Ausgewählte Werke 13.09.2024

1965. Öl auf Leinwand. 101,6×91,4 cm. Rückseitig auf der Leinwand mit dem Nachlassstempel. Auf dem Chassis bezeichnet vom Studio Assistenten in Bleistift und Filzstift «SFP65–14 S3 #3 MIRROR ZISE [sic] 40×36 o/c L.A. 22 36». Auf Original-Chassis. Horizontaler Abdruck des rückseitigen Keilrahmens in der Bildmitte. In sehr schöner und farbfrischer Erhaltung. Schätzung CHF 110000 Werkverzeichnis Debra Burchett-Lere, Sam Francis, Catalogue Raisonne of Canvas and Panel Paintings, 1946–1994, Nr. 432 Provenienz Nachlass des Künstlers, durch Erbschaft an Privatsammlung Japan Literatur Peter Selz, Sam Francis, New York 1975, S. 192 Peter Selz, Sam Francis, New York 1982, S. 204 Ausstellung New York 1967, Pierre Matisse Gallery, Sam Francis: Oil Paintings and Colored Drawings from 1962 to 1966, Kat. Nr. 22 Ab Mitte der 1960er Jahre entwickelte Sam Francis in Santa Monica in Kalifor- nien eine neue, konsequente Kompositionsform, die schon in seinen früheren Arbeiten angelegt war. In der frühen Phase dieser «Edge Paintings», aus der auch das hier angebotene Gemälde stammt, begann er die Farbe an den Rand zu drängen. In der Mitte dominiert ein fast greller Weissraum. Für die Farben verwendet er die Grundfarben Blau, Rot und Gelb und dazu noch Grün. Der leereweisse Raum ist jedoch nicht inhaltsleer, sondern einOrt, den die Betrach- tenden selber ausfüllen können. Francis soll gesagt haben, dass die weisse Fläche für die Betrachtenden reserviert sei. Der Künstler bedient sich dabei der Psychologie von C. G. Jung, um tiefere Antworten auf persönliche und künstlerische Fragen finden zu können. Gerade die «Mirror-Paintings» (Spie- gelbilder) zeigen seine Intention besonders gut auf. Das hier angebotene, sehr stimmigeGemälde war 1967 in der berühmten Ausstellung in der PierreMatisse Gallery in New York zu sehen. Es blieb imNachlass des Künstlers und befindet sich bis heute in Familienbesitz. * 135 Sam Francis San Mateo 1923–1994 Santa Monica Mirror Das Gemälde kann als Hoch- oder Querformat gehängt werden. Ausstellungsansicht in der Pierre Matisse Gallery, New York, 1969. Unbekannte Autorenschaft

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=