Auktion 281 : 125 Ausgewählte Werke 13.09.2024
1995. 4 Gipsplastiken. Höhe: ca. 135 cm bzw. ca. 191 cm bzw. ca. 50 cm (ohne Sockel). Die einzelnen Gipsobjekte sind teilweise an den Rändern etwas bestossen. Insgesamt in guter Erhaltung. Schätzung CHF 80000 Werkverzeichnis Ein vomKünstler signiertes Fotozertifikat, datiert vom 14. September 1995, liegt vor Provenienz Atelier des Künstlers, dort 1995 erworben von Galerie Hachmeister, Münster, dort erworben von Europäischer Privatsammlung Ausstellungen Münster 1995, Galerie Hachmeister Münster 2019, Kunstmuseum Pablo Picasso Die vier Gipsobjekte, von denen zwei auf einem Metallgestell liegen, wirken vertraut und doch fremd. Manmeint Vasen, Töpfe oder Designobjekte zu erken- nen, jedoch mit einer eigenartigen, porösen Oberfläche. Assoziationen mit Korallen oder mikroskopisch vergrösserten biomorphen Strukturen drängen sich auf. Tatsächlich handelt es sich bei den «Forminifera», die Tony Craggs Serie den Namen geben, um uralte, einzellige Lebewesen (auch Kammerlinge genannt), die ein Alter von wenigenMonaten bis zumehreren Jahren erreichen können. Die Werke bilden einen spannenden Gegenpol zu den amorphen, oft in Hochglanzstahl ausgeführten Plastiken. Bei «Forminifera» rückt die vermeint- lich biologische Komponente in den Vordergrund, es sind verspielte, poetische und durch das Material Gips auch fragile Stücke mit samtenen Oberflächen. Die Anordnung der Stücke ist frei, es soll ein Dialog zwischen den einzelnen Teilen entstehen. * 127 Tony Cragg Liverpool 1949 – lebt und arbeitet in Wuppertal Forminifera
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=