Auktion 276 : Kornfeld Online 03.06. bis 14.06.2022

24 911 (100.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Mutter mit Kind auf dem Arm Anfang April 1916 Kreidelithographie 35×28 cm, Blattgrösse 912 (1000.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Trauernde. – Trauernde 1919 (Auflage 1963/65 und 1972) Strichätzung, Aquatinta, Schmirgel Je 27,2×15,7 cm, Plattenkante; 39×29,6 cm, Blattgrösse – Zus. 2 Blatt * 913 (1250.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Gedenkblatt für Karl Liebknecht 1920 Holzschnitt 34,6×50 cm, Druckstock; 44,5×64,5 cm, Blattgrösse * 914 (1250.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Gedenkblatt für Karl Liebknecht 1920 Holzschnitt 35,5×49 cm, Druckstock; 43×61 cm, Blattgrösse * 915 (600.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Gedenkblatt für Karl Liebknecht 1920 Holzschnitt 34,4×49,5 cm, Blattgrösse * 916 (1000.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Selbstbildnis. – Selbstbildnis 1921 (Auflage nach 1947) Strichätzung und Polierstahl Je 21,6×26,6 cm, Plattenkante; 44×55 cm, Blattgrösse – Zus. 2 Blatt * 917 (1000.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Selbstbildnis. – Selbstbildnis 1921 (Auflage nach 1947) Strichätzungen und Polierstahl 21,6×26,6 cm, Plattenkante; 44,8×54,5 cm, Blattgrösse – Zus. 2 Blatt * 918 (750.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Die Mütter 1921–1922 (spätere Auflage) 2 Galvanodrucke 54×42 cm bzw. 44,5×60 cm – Zus. 2 Blatt * 919 (2500.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Kleines Selbstbildnis nach links Vor Mitte August 1922 Lithographie 19×13 cm, Darstellung; 34,5×25 cm, Blattgrösse 920 (1000.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Kleiner Männerkopf ohne Hände 1922 Holzschnitt 7,1×6,7 cm, Druckstock; 27,8×20 cm, Blattgrösse 921 (200.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Verbrüderung Vor Juli 1924 Kreidelithographie 23,5×17,5 cm, Darstellung; 33×24 cm, Blattgrösse 922 (750.–) KÄTHE KOLLWITZ 1867–1945 Brot! – Brot! – Brot! 1924 3 Photolithographien Je 56,5×42,7 cm, Blattgrösse Dabei: Brot! Photolithographie – Zus. 4 Blatt *

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=