Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

85 335 ALEXEJ VON JAWLENSKY Kuslowo 1864–1941 Wiesbaden Liegender weiblicher Akt II (6000.–) Um 1920. Lithographie. 34×50 cm, Blattgrösse Rosenbach 10. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «ajawlensky». – Auf Bütten, sauber in der Erhaltung, im oberen äusseren Rand kleine Fehlstelle im Papier * 336 WASSILY KANDINSKY Moskau 1866–1944 Neuilly-sur-Seine Kleine Welten IX (7500.–) 1922. Kaltnadel. 23,6×19,6 cm, Plattenkante; 30,2×26,7 cm, Blattgrösse Roethel 172 (auf Bütten). Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Kandinsky». – Schöner Druck auf büttenartigem, festem Velin. Tadellos in der Erhaltung. Rückseitig Montierungsreste. – Aus Kandinskys wichtigster Graphikmappe. Ursprüngliche, nicht nummerierte Auflage von 230 Exemplaren, erschienen im Pro- pyläen-Verlag, Berlin 337 ERNST LUDWIG KIRCHNER Aschaffenburg 1880–1938 Davos Zwei sich waschende Frauenakte (10000.–) Um 1912. Aquarell über Kreidezeichnung. 43,8×33,9 cm Rückseitig mit Basler Nachlassstempel. – Provenienz: Privat- sammlung Schweiz. – Auf cremefarbenem Velin. Im Papier leicht gebräunt, mit minimem Lichtrand. Am unteren und am linken Papierrand mit kleinem, hinterlegtem Einriss und Ergänzungen im Papier. Oben rechts mit einem kleinen, hinterlegten Schnitt, in der unteren rechten Ecke mit einem hinterlegten Knick. Rück- seitig mit Spuren einer Montierung. – Die vorliegende Zeichnung zeigt eine Szene im Künstleratelier an der Durlacher Strasse in Berlin-Wilmersdorf mit zwei Frauenakten, links eine in einem Tub sich waschend und rechts eine sich abtrocknend

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=