Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

81 325 AUGUSTE HERBIN Quiévy 1882–1960 Paris Volupté (30000.–) 1956. Gouache auf Papier. 23,7×21,8 cm Echtheitsbestätigung von Geneviève Claisse auf Foto, datiert vom 5.5.2007, liegt vor. Rechts im Unterrand vom Künstler in Feder in Tusche signiert und datiert «herbin 56», links betitelt «volupté». – Provenienz: Slg. Prof. Dr. W. Becker, Bonn; Galerie Simon Heller, Paris; Privatsammlung Schweiz; Auktion Kornfeld, Bern, 17. Juni 2016, Los 298; Privatsammlung Schweiz. – Ausstellungen: Hannover 1967, Kestner Gesellschaft, Auguste Herbin, Kat. Nr. 126; Düsseldorf 1967–1968, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Auguste Herbin, Kat. Nr. 124. – Vollkommen farbfrisch und sauber in der Erhaltung, mit leichtem Lichtrand. – Die vorliegende Arbeit gehört zur letzten Periode im Œuvre des genialen Künstlers, der geometrischen Abstraktion. Hier verlässt Auguste Herbin endgültig die Symmetrie und verteilt nun auf der vorhandenen Fläche grosszügig farbige geometrische Formen. – Nach dieser detailliert aus- gearbeiteten Gouache entstand ein Jahr später ein grossformatiges Ölbild (Claisse WK Nr. 1009). – Dabei: Beidseitig bemaltes Transparentpapier mit der genauen Vorzeichnung für dieses Werk und mit allen Farbangaben sowie der Signatur «herbin» unten rechts. – Zus. im gleichen Rahmen

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=