Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022
77 315 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Fanciulli nel lago – Alberto und Diego im Silsersee (7500.–) 1916. Farbiger Holzschnitt. 20×20 cm, Druckstock; 32,5×25 cm, Blattgrösse Stauffer 37/B/2. Unten rechts vom Künstler in Blaustift signiert «Giovni. Giacometti». – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Auf Velin. Zeichnungsstock in Schwarz gedruckt, Tonplatte a in Rot, Tonplatte c in Grün und Blau. Tadellos in Druckqualität und lebendiger Farbgebung. Mit Atelierspuren. – Dargestellt sind Alberto und Diego Giacometti, damals 16 und 15 Jahre alt, beim Baden im Silsersee am Strand von Maloja Capolago, dem Som- mersitz der Familie. Diese Arbeit gilt als einer der schönsten Holzschnitte des Künstlers 316 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion La lettrice (3000.–) Um 1916–1918. Holzschnitt, in Braun gedruckt. 24,8×30 cm, Druckstock; 25,6×38,3 cm, Blattgrösse Stauffer 39/II/a (v. c). Unten rechts in der Darstellung vom Künst- ler in Bleistift signiert «Giovni. Giacometti». – Sehr schöner Rei- berdruck, auf Japan, oben und unten lediglich mit einigen Milli- metern Rand, links und rechts mindestens 3,5 cm Rand. In den beiden oberen Ecken leichte Wasserflecken 317 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion 2 handschriftliche Briefe, beide mit der Anrede «Monsieur», gerichtet an J. Pfister, Genf (4000.–) 1915 und 1917. Beide Briefe Bogenformat, datiert «Stampa, 4 Juillet 1915», 2 Seiten Text, und «Maloja le 26 VIII 1917», 3 Seiten Text. 18,4×14 cm und 19,9×16,2 cm Beide Briefe signiert «Giovni Giacometti». – J. Pfister war Redak- tor der Zeitschrift «Pages d’art». Im ersten Brief schickt er Fotos und Clichés für die Publikation und freut sich, dass Herr Baud- Bovy den Artikel schreiben wird. – Im zweiten Brief kommen Unstimmigkeiten über die Verzögerung der Publikation zu seinem Werk zur Sprache. Er will aber weitere Fotos schicken und hofft auf eine farbige Abbildung. – Zusätzlich 2 Postkarten an den gleichen Adressaten mit Poststempeln «Maloja, 5.IX.17» und «Silvaplana, 26.IX.17». – Dabei: 2 Postkarten adressiert an Ulrich Amstutz, Schriftsteller, Bern, beide Juni 1927, im Zusammen- hang mit einem Artikel. – Zus. 6 Dokumente
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=