Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

75 309 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Atelier in Stampa (5000.–) Um 1920. Zeichnung in Bleistift. 30,4×24,5 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers; Slg. Bruno Giacometti, Zolli- kon; Privatsammlung Schweiz. – Auf Velin. Den Blatträndern entlang auf Japan aufgelegt. Rückseitig mit einer Studie des Stuhles von Bugatti sowie mit handschriftlichen Notizen von Bruno Giacometti, dem Sohn des Künstlers. In tadelloser Erhal- tung. – Die Zeichnung zeigt den Künstler bei der Arbeit in seinem Atelier im heimatlichen Stampa. Im Vordergrund steht ein Bugatti Stuhl. Im Hintergrund ist das grosse Ölgemälde «Autunno» (WK. Nr. 1920.17) zu erkennen, welches 1951 durch die Schweizeri- sche Eidgenossenschaft erworben und der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) in Rom anlässlich ihrer Gründung überreicht wurde 310 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Giovanni Segantini auf dem Totenbett (5000.–) 1899–1900. Radierung. 20,4×14,5 cm, Plattenkante; 43,1×34,8 cm, Blattgrösse Stauffer 6. Unten rechts vom Künstler in Feder in Tinte signiert «Giovni Giacometti». – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Auf Velin. Im Papier leicht gebräunt, stellenweise ist das Papier leicht aufgeraut, mittig mit einem horizontalen Knick. In guter Erhaltung. – Giovanni Segantini starb am 18. September 1899. Giacometti zeichnete ihn auf dem Totenbett und entwickelte daraus das Ölbild (WK Nr. 1899.07) und die vorliegende Radie- rung. In einem Brief an Oscar Miller vom 3. Oktober 1899 erwähnt Giacometti: «Als Radierung wird meine erste Arbeit der Kopf Segantinis sein». Äusserst seltener Frühdruck, bis anhin das einzig bekannt gewordene signierte Exemplar 311 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Selbstbildnis (4000.–) Um 1907. Radierung. 11,8×8,8 cm, Plattenkante; 14,4×11 cm, Blattgrösse Stauffer 11. Rückseitig mit der handschriftlichen Echtheitsbestä- tigung von Bruno Giacometti, dem Sohn des Künstlers, datiert vom 2.11.1987. – Provenienz: Nachlass des Künstlers; Slg. Bruno Giacometti, Zollikon; Privatsammlung Schweiz. – Auf Velin. Stark gratiger Probedruck. Mit Atelierspuren und in der linken unteren Ecke mit Löchlein. In guter Erhaltung

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=