Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022
72 301 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Badender am Cavlocciosee bei Maloja (17500.–) Um 1918. Aquarell über leichter Vorzeichnung in Bleistift. 45,7×28,8 cm Rückseitig mit der handschriftlichen Echtheitsbestätigung von Alberto Giacometti, dem Sohn des Künstlers, datiert vom «Stampa 7. VII. 1958». – Provenienz: Nachlass des Künstlers; Auktion Galerie Kornfeld, 17. Juni 2011, Los 47; dort erworben für Privatsammlung Schweiz. – Tadellos in der Erhaltung, auf festem Aquarellpapier, vollkommen farbfrisch. – Entstanden im Zusammenhang mit den Badebildern, die im Sommer 1918 am Cavlocciosee bei Maloja entstanden sind, wobei Alberto und Diego, auch einzelne Freunde der Brüder, als Modelle dienten 302 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Das Verlagshaus «Der Bund» in Bern (17500.–) Um 1922. Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift. 42×33 cm Rückseitig mit der handschriftlichen Echtheitsbestätigung von Bruno Giacometti, dem Sohn des Künstlers, datiert vom 10.2.1987. – Provenienz: Nachlass des Künstlers; Slg. Bruno Giacometti, Zollikon; Privatsammlung Schweiz. – Auf festem Aquarellpapier, in drei Ecken mit leichten Knicken. – Das Aquarell ist eine Studie zumÖlge- mälde «Turm des Verlagshauses, Der Bund» (WK Nr. 1922.06) und zum Holzschnitt «Das Verlagshaus, Der Bund, in Bern» (Stauffer 44) – 1911 wurde an der Effin- gerstrasse das «Bund»-Haus erstellt für Zeitung und Dru- ckerei. Der Turm ist dessen monumentaler Abschluss
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=