Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

70 296 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Pescatori a Maloggia (10000.–) 1911. Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift. 22,8×28,8 cm Unten rechts vom Künstler in Aquarellfarbe monogrammiert und datiert «G. /G. 1911», rückseitig von Bruno, dem Sohn des Künst- lers bezeichnet «PESCATORI A MALOGGIA». – Provenienz: Galerie Neupert, Zürich, Inv. Nr. 1512 (Etikett, dort betitelt «Fischer a. Silsersee»), nach 1933; Privatsammlung Schweiz. – Auf festem Velin. Farbfrisch und in guter Erhaltung. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. – Gezeigt wird der Blick von Maloja Capolago über den Silsersee bis zum gegenüberliegen- den Ufer mit den Häusern von Isola, welche im Hintergrund sichtbar werden 297 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Bastimento a Genova (8000.–) 1911. Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift. 22,8×28,4 cm Rückseitig mit der handschriftlichen Echtheitsbestätigung von Bruno Giacometti, dem Sohn des Künstlers, datiert vom 9.2.1987. Unten rechts vom Künstler monogrammiert «GG» und unten links datiert «Genova / Ap. 1911», rückseitig betitelt «Bastimento a Genova». – Provenienz: Nachlass des Künstlers; Slg. Bruno Giacometti, Zollikon; Privatsammlung Schweiz. – Auf festem Aquarellpapier. Farbfrisch und tadellos in der Erhaltung 298 GIOVANNI GIACOMETTI Stampa 1868–1933 Glion Inverno (6000.–) Um 1911. Aquarell. 30,5×34 cm Provenienz: Galerie «Kunststuben», Küsnacht, Nr. 56; Privat- sammlung Schweiz; Auktion Galerie Widmer, St. Gallen, 9. Mai 2014, Los 29; dort erworben für Privatsammlung Schweiz. – Auf festem Velin. Mit leichtem Lichtrand, links am Rand kleiner Fleck, rückseitig mit braunen Flecken. – Das Aquarell ist eine Vorzeichnung zum gleichnamigen Holzschnitt von 1911 (vgl. Stauffer 19). Hier sind im Gegensatz zum Holzschnitt nur zwei Figuren dargestellt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=