Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022
64 283 AUGUSTO GIACOMETTI Stampa 1877–1947 Zürich Studie zu «Wandbild im Krematorium in Davos» (20000.–) 1916. Pastell. 27×54,2 cm (in Lunettenform); 44,5×59 cm, Unterlage Erwin Poeschel, in: Augusto Giacometti, Ein Leben für die Farbe, Chur, Bündner Kunstmuseum, 1981, Nr. 926. Auf der Unterlage unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert «Augusto Giacometti / 1916.», rückseitig auf dem Deckblatt oben rechts vom Künstler in Feder in Tinte signiert und bezeichnet «Augusto Giacometti /Wandbild im Krematorium/ in Davos.». – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Auf Papier, leicht gewellt, montiert auf grauer, im Papier gebräunter Unterlage. In farbfrischer und guter Erhaltung. Im Originalrahmen des Künstlers. – Das Pastell ist eine Studie zum grossen, 1917 in Ölfarbe ausgeführten Wandbild im Krematorium in Davos. Es war das zweite Sakralwerk nach dem 1914 in Fresko und Tempera entstandenen Wandbild «Am Morgen der Auferstehung» in der Kirche San Pietro in Stampa. Die erstmals im vorliegenden Werk kompositorisch eingesetzten knienden Rückenfigu- ren treten öfters in nachfolgenden Auftragswerken wieder auf, wie zum Beispiel in der Figur des «Zimmermanns» im Werk für das Amtshaus I in Zürich im Jahre 1925 282 AUGUSTO GIACOMETTI Stampa 1877–1947 Zürich Farbstudie mit neun Feldern (Blau, Schwarz, Grün, Grau, Ocker) (4000.–) Um 1915. Pastell. 14,1×15,8 cm Auf dem Rückenkarton mit Nachlassstempel von Dr. E. Poeschel, Nr. 312. – Provenienz: Nachlass Dr. Erwin Poeschel, Zürich, Nr. 312 (1965); Galerie Meissner, Zürich; Privatsammlung Schweiz. – Auf festem Papier, alt montiert auf grauem Papier. In tadelloser Erhaltung. – Schöne Farbstudie in den Farben Blau, Schwarz, Grün, Grau und Ocker mit vereinzelten Farbtupfern in den Farben Violett, Blau, Orange und Weiss
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=