Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

61 275 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Handschriftlicher Brief, an einen unbekannten Empfänger (2500.–) 1954. 2 Seiten in Tinte, datiert «Paris 12 octobre 1954». 20,8×13,2 cm Signiert «Alberto Giacometti». – Antwortet einem unbekannten Adressaten, dass er seine Fragen nicht verstehe, er solle es ihm Wort für Wort erklären 276 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Eigenhändiger Briefentwurf mit Streichungen und Einschüben, ohne Ort und Datum, vermutlich Paris ca. 1961 (4000.–) Um 1961. 1 Bogen, mit 3 Seiten Text. Mit der Anrede «Monsieur l’Ambassadeur». Ohne Ort und Datum (wohl Paris ca. 1961). 20,9×13 cm Mit Monogramm «A.G.». – Wohl an den Schweizer Botschafter in Paris, dem Alberto eine Skulptur für den Garten während der Zeit der Ausstellung zur Verfügung stellen will. Entwurf mit meh- reren Streichungen und Einschüben 277 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Postkarte mit Ansicht von Stampa, eigenhändiger Text, datiert «6 mars 1964», mit Umschlag, adressiert an «Gert Haisch» in Basel (2500.–) 1964. Text in Tinte. 10,2×14,7 cm Signiert «Alberto Giacometti». – Inhalt über die von Gert Haisch publizierte «Zeitschrift K», eine Zeitschrift der Schüler der Allge- meinen Gewerbeschule in Basel. Giacometti verspricht, dass er eine Zeichnung schicken werde, sobald er wieder zeichne. Im Augenblick arbeitet er an Skulpturen von Köpfen, was sehr schwierig sei. – Dabei: eine weitere Postkarte, Adressat unbe- kannt, datiert «Maloja le 22 septembre 1933». Spricht über Leih- gabe von 6 Zeichnungen. – Zus. 2 Dokumente

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=