Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

59 270 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Handschriftlicher Brief an Lucas Lichtenhan aus Maloja (3000.–) 23. Juli 1925. Doppelseitig in Tinte, mit Anschrift «Lieber Lux», datiert «Maloja, 23. Juli 1925». 19×14,8 cm Signiert «von Deinem Alberto». – Stockfleckig, linker Rand leicht unregelmässig. – Brief noch im jugendlichen Schriftbild. Hat sich die ersten Tage in Maloja ausgeruht und spricht über die «Nazi- onale Ausstellung» in Zürich. Er ärgert sich, dass er nicht mitge- macht hat. – Dabei: Handschriftlicher Brief, 1 Seite, auf quadrier- tem Papier, datiert «Paris, le 5 juin 1931», mit Anrede «Lieber Freund». Möchte den Freund in Basel besuchen und spricht von einer Büste. – Zus. 2 Briefe 271 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Handschriftlicher Brief an Lucas Lichtenhan aus Paris (3000.–) Wohl 1949. Doppelseitig in Tinte, mit Anschrift «Lieber Lucas», datiert «Paris, Montag» (vermutlich 1949). 20,8×13 cm Signiert «von Deinem Alberto». – Sauber, gefaltet. – Es geht um Zeichnungen, die Lichtenhan für eine Ausstellung 1950 in der Kunsthalle Basel erbeten hat. Lucas Lichtenhan war der Konser- vator der Kunsthalle Basel. Alberto entschuldigt sich für den Brief «ich habe nicht mehr die Gewohnheit Deutsch zu schreiben» 272 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Eigenhändiger Brief an Christoph Bernoulli, Basel, aus Stampa, 15.V.50 (4000.–) 15. Mai 1950. 1 Bogen, 4 Seiten Text in Tinte, mit Anschrift «Cher Cristoph», datiert «Stampa le 15.V.50». 21×12,5 cm Auf der vierten Seite signiert «Alberto». – Gefalteter Bogen, links gelocht. – Christoph Bernoulli war ein Freund aus der Schulzeit in Schiers. Er bedankt sich bei ihm für die Gastfreundschaft während des Aufenthaltes in Basel und spricht von seinen Rei- seplänen an die Biennale nach Venedig. Er freut sich über den Brief von Maja Sacher und die Ankäufe der Emanuel Hoffmann Stiftung in der Ausstellung der Kunsthalle Basel, 1950. Schönes Schriftbild

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=