Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022
40 232 OTTO DIX Untermhaus 1891–1970 Singen Maud Arizona – Suleika, das tätowierte Wunder (7500.–) Blatt 5 der Mappe «Zirkus» 1922. Kaltnadel. 29,7×19,6 cm, Plattenkante; 49,8×42,7 cm, Blattgrösse Karsch 36/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert «DIX 22», in der Mitte betitelt «Suleika» und links num- meriert «16/50». – Auf Velin, sauber in der Erhaltung, rückseitig mit abgelösten Scharnieren. – Eine am ganzen Körper tätowierte Dame aus dem Variétégeschäft namens Suleika hat es tatsäch- lich gegeben. Unter dem Künstlernamen «Maud Arizona» brachte sie es um 1920 zu einiger Berühmtheit; es wurden sogar wer- bende Postkarten gedruckt 233 OTTO DIX Untermhaus 1891–1970 Singen Manitschka (4000.–) 1923. Lithographie. 35,2×29 cm, Darstellung; 50×38,5 cm, Blattgrösse Karsch 61. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert «Dix 23», links nummeriert «10/55». – Auf Velin, in sehr schöner Erhaltung * 234 OTTO DIX Untermhaus 1891–1970 Singen Mahlzeit in der Sappe (Lorettohöhe) (6000.–) Blatt 3 der zweiten Mappe «Der Krieg» 1924. Radierung. 19,6×29 cm, Plattenkante; 34,4×47,8 cm, Blattgrösse Karsch 82, dort nicht erwähnter Probedruck. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Dix», links bezeichnet «I. Probe- druck». – Auf Bütten, mit Wasserzeichen «BSB». Tadelloser, stark gratiger Druck, minimaler Lichtrand, rückseitig einzelne Fingerabdrücke, wohl vom Drucker. – Aus der 1924 erschienenen Folge «Der Krieg», die gesamthaft 50 Blatt umfasste. – Sappe ist ein veralteter Begriff aus dem Grabenkrieg und bezeichnet einen gegen den Feind vorgetriebenen Lauf- oder Verlängerungs- graben *
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=