Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

35 219 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence La petite fenêtre (5000.–) Juni 1974. Farbige Lithographie. 54,8×41 cm, Blattgrösse Sorlier 726. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links bezeichnet «E.A.». – Künstlerabzug auf Japan, mit einem minimen Knitter in der rechten unteren Ecke, insge- samt farbfrisch und in sehr schöner Erhaltung. – Herausgegeben von Maeght, Paris * 220 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Le cantique des cantiques (12500.–) 1975. Farbige Lithographie. 71×53,5 cm, Blattgrösse Sorlier CS 47. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links bezeichnet und römisch nummeriert «E.A. XV/L», in der Darstellung links unten mit der gedruckten Bezeich- nung «CH. SORLIER GRAV. LITH». – Auf Velin, mit Wasserzeichen «Arches», in der linken unteren Ecke ein minimer Knitter, insge- samt in tadelloser Erhaltung und Farbfrische. – Marc Chagall beauftragte für einzelne Blätter Charles Sorlier mit der lithogra- phischen Reproduktion von Originalarbeiten, im vorliegenden Fall handelt es sich um den linken Teil einer Studie für das 1960 geschaffene, grossformatige Ölgemälde «Le Cantique des Can- tiques III». Verwendet wurde das Motiv dieser Interpretations­ lithographie auch als Plakat zur Promotion des «Musée National Message Biblique Marc Chagall» in Japan. Von der Separatau- flage ohne Schrift wurden 200 Exemplare von Mourlot in Paris gedruckt, zudem existieren 50 Künstlerabzüge * 221 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Moïse et le veau d’or (3000.–) 1976. Lithographie. 65,2×48,5 cm Sorlier 839. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links bezeichnet «Epreuve d’artiste». – Auf Japan, mit breitem Rand, mit einem minimen Knick in der rechten unteren Ecke, insgesamt in sehr schöner Erhaltung. – Künstlerabzug ausserhalb der Auflage von 50 Exemplaren auf Japan *

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=