Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

27 192 JEAN-MICHEL ATLAN Constantine 1913–1960 Paris Composition (4000.–) Um 1955. Pastell. 45,5×54,5 cm Unten links vom Künstler in Kreide signiert «Atlan». – Provenienz: Galerie St-Léger, Genf; Privatsammlung Schweiz. – Auf festem, körnigem Papier. In farbfrischer und tadelloser Erhaltung. – Typisch für den Künstler sind die pastellfarbenen, von schwarzen Linien umschlossenen Flächen, die als abstrakt-figurative For- men zu lesen sind 193 FRANÇOIS BARRAUD La Chaux-de-Fonds 1899–1934 Genf Buste de Marie Barraud (3000.–) 1934. Bronze. 33 cm, Höhe Rückseitig mit geritzter Signatur und Datierung «F.Barraud. 1934.» und Giesserstempel «CIRE PERDUE /M PASTORI / GENEVE». – Ausstellung: Winterthur/La Chaux-de-Fonds 2005, Kunstmu- seum/Musée des Beaux-Arts, François Barraud und seine Brüder, Kat. Nr. 123, pag. 101 (anderer Guss). – Tadellos in der Erhaltung. Auf Marmorquader montiert. – Posthumer Guss, kurz nach dem Tod des Künstlers in Genf bei Pastori gegossen. Die genaue Auflagenanzahl ist nicht bekannt. Wir danken Corinne Charles, AbecedArt, Presinge, für die freundliche Auskunft 194 MAURICE BARRAUD 1889 Genf 1954 Anne Marie. Danseuse (5000.–) Um 1945. Öl auf Holz. 61×49 cm Unten links vom Künstler signiert «M Barraud». Rückseitig bezeichnet und signiert «Anne Marie. danseuse /M Barraud». – Provenienz: Auktion Sotheby’s, Zürich, 11. Juni 2001, Los 488; Galerie Artimedes, Schaan; Schweizer Privatsammlung. – Guter Zustand. Wenige, kaum ersichtliche Kratzspuren. – Die Tänzerin Anne-Marie kommt in den vierziger Jahren öfters als Modell im Schaffen des Genfer Malers vor

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=