Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022
24 189 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Marteau céleste (20000.–) 1961. Collage aus weissem, schwarzem und grau-blauem Papier auf gelbem Grund. 42×40 cm Wir danken Frau Simona Martinoli, Fondazione Marguerite Arp, Locarno, für die Hilfe bei der Katalogisierung. Rückseitig auf zwei verschie- denen Etiketten signiert «Arp». – Provenienz: Slg. Annie und Oskar Müller-Widmann, Basel, wohl direkt vom Künstler erhalten; durch Erb- schaft an Slg. Petzold-Müller, Basel; Privatbe- sitz Schweiz. – Sauber in der Erhaltung. Mit kleinem sauber hinterlegtem Einriss oben rechts. – Hans Arp formte in den 1950er und 1960er Jahren aus seinem reichen Bestand an aus Papier ausgeschnittenen Formen, die sogenannten «papiers découpés», zahlreiche Collagen, Zeichnungen und Drucke 188 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Ohne Titel (10000.–) 1965. Kohlezeichnung, gewischt. 51×37,9 cm Echtheitsbestätigung von Rainer Hüben, Fondazione Marguerite Arp, Locarno, datiert vom 6. April 2016, liegt vor. Unten links vom Künstler in Bleistift signiert «Arp», rückseitig mit der Jahreszahl «1965». – Provenienz: Auk- tion Kornfeld, Bern, 17. Juni 2016, Los 159; Privatsamm- lung Schweiz. – Auf stark strukturiertem Velin. Tadellos in der Erhaltung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=