Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

19 180 ALBERT ANKER 1831 Ins 1910 Erdbeer-Mareili (Mädchen mit Krug) (20000.–) Um 1884. Öl auf Gaze, auf Karton aufgelegt. Ca. 27×19 cm, Darstellung; 28×20,5 cm, Karton Rückseitig mit Echtheitsbestätigung von Marie Quinche-Anker. Im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, unter der Nummer 200224 0006 als eigenhändige Arbeit von Albert Anker registriert. – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Aus- stellung: Ins 1985, Sporthalle, Albert Anker – Der Maler und sein Werk. Gemäldeausstellung aus Anlass des 75. Todestages, Kat. Nr. 219. – Tadellos in der Erhaltung. – Der Titel nimmt Bezug zum gleichnamigen Gemälde von 1884 (WK Nr. 323). Das SIK- ISEA hat daher einen Doppeltitel in Klammern als Ergänzung vorgeschlagen, jedoch den ursprünglichen Titel wegen der Echt- heitsbestätigung und der Betitelung in der Inser Ausstellung gleichwohl übernommen 181 ALBERT ANKER 1831 Ins 1910 Strickendes Mädchen auf Ofenbank in einer Bauernstube (25000.–) Um 1880. Aquarell und Deckfarben. 23,8×33 cm Unten rechts in der Darstellung vom Künstler in Bleistift signiert «Anker». – Ausstellung: Ins 1985, Sporthalle, Albert Anker – Der Maler und sein Werk. Gemäldeausstellung aus Anlass des 75. Todestages, Kat. Nr. 83 (Etikett). – Sauber in der Erhaltung, auf festem Velin, mit geprägtem Wasserzeichen «ANCne MANUFre CANSON & MONTGOLFIER». – Reizvolles Interieur einer Inser Bauernstube

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=