Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022
15 169 CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand Blumen in Glasvase (12500.–) 1946. Öl auf Holzfaserplatte. 41×33 cm Online-Katalog Cuno Amiet des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft, Zürich, Nr. 1946.31. Unten rechts vom Künstler in Ölfarbe monogrammiert und datiert «CA / 46». – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Tadellos in der Erhaltung. – Farbenfrohes Stillleben mit herbstlichen Blumen. Die Vase kommt in verschiedenen Gemälden Amiets vor 170 CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand Hellsau (10000.–) Um 1895. Aquarell. 18,4×27 cm Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «C Amiet.». – Provenienz: Slg. Dr. Curt Blass, Zürich; durch Erbschaft an Privatsammlung Schweiz. – Auf festem Aquarellpapier. In tadelloser und farbfrischer Erhaltung. Rückseitig mit alten Montierungsspuren. – Ein frühes und sehr seltenes Aquarell aus der Zeit, als Amiet im Wirtshaus «Freienhof» in Hellsau wohnte und sein zweites Atelier, nebst dem in Solothurn, im Tanzsaal über der Gaststube eingerichtet hatte
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=