Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.06.2022

10 162 CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand Bildnis Anna Amiet (7500.–) 1915. Öl auf Leinwand. 46×38 cm Franz Müller/Viola Radlach, Cuno Amiet, Die Gemälde 1883–1919, Teilband 2, Zürich 2014, Nr. 1915.02. Unten rechts vom Künstler in Ölfarbe monogrammiert und datiert «CA / 15». – Provenienz: Slg. Oscar Miller-Sieber, Biberist (bis 1917); Hanni Blass-Miller (1917), durch Erbschaft an Privatsammlung Schweiz. – Auf dem originalen Chassis, in alter Nagelung. In sehr guter und farbfrischer Erhaltung. Rückseitig auf dem Chassis von Oscar Miller in Bleistift vermerkt «Vor ihrer Hochzeit schon / an Hanni geschenkt. / 22 Okt 17 /M.». – Das hauptsächlich in Rot und Blau gemalte Bildnis von Anna Amiet, der Ehefrau des Künstlers, hat der Sammler Oscar Miller seiner Toch- ter Hanni (1889–1957) geschenkt, welche 1917 Curt Blass (1881–1972), einen langjährigen Freund Amiets, heiratete 163 CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand Greti mit roter Mütze (30000.–) 1920. Öl auf Leinwand. 46×38 cm Online-Katalog Cuno Amiet des Schweizerischen Instituts für Kunstwis- senschaft, Zürich, Nr. 1920.09. Unten rechts vom Künstler monogrammiert und datiert «CA / 20». Rückseitig auf dem Chassis betitelt «Greti mit roter Mütze». – Provenienz: Privatsammlung Schweiz. – Auf dem originalen Chassis, in der alten Nagelung. Pastoser Farb- auftrag. Am unteren Bildrand stellen- weise mit feinen Krakelüren und Farb- verlusten in der roten Farbe sowie brüchigen Stellen in der Farbe. – Dar- gestellt ist Cuno Amiets Adoptivtochter und Nichte Greti Adam (1900–1979) im Alter von 20 Jahren

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=