Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.06.2022

ADOLF DIETRICH 1877 Berlingen 1957 33 Goldregen im Eugensberg (80000.–) Öl auf Karton 1928 47×75 cm Unten links vom Künstler in Ölfarbe signiert und datiert «Ad. Dietrich 1928» Werkverzeichnis: Heinrich Ammann/Christoph Vögele, Adolf Dietrich, Œuvrekatalog der Ölbilder und Aquarelle, Zürich 1994, Nr. 28.02 Provenienz: Auktion Galerie Koller, Zürich, 26. Mai-10. Juni 1972, Los 2621 (dort betitelt «Park im Schloss Arenenberg») Auktion Germann, November 1976, Los 181 (dort betitelt «Der Blumengarten») Auktion Christie’s, Zürich, 19. Juni 2001, Los 105, dort erworben von Schweizer Privatsammlung Ausstellungen: Baden-Baden 1928, Kunstverein, Schweizer Kunst, Kat. Nr. 38 Konstanz 1929, Wessenberghaus, Künstlervereinigung «Der Kreis», Ausstellung Land und Leute vom Bodensee, Kat. Nr. 7 In tadelloser Erhaltung Das Werk zeigt einen Ausschnitt des blühenden Gartens von Schloss Eugensberg, welches sich am Südufer des Untersees gegenüber der Insel Reichenau befindet. Das klassizistische Schloss stammt aus der Zeit des Empire und wurde von Eugène de Beauharnais, dem Stiefsohn von Napoléon Bonaparte und ehemaligen Vizekönig von Italien, erbaut

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=