Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.06.2022
FERNANDO BOTERO Medellin 1932 – lebt und arbeitet in New York, Paris und Pietrasanta 14 Le tango (325000.–) Öl auf Leinwand 2003 50×35 cm Unten rechts vom Künstler in Ölfarbe signiert und datiert «Botero 03». Rück- seitig auf der umgeschlagenen Leinwand betitelt und datiert «Tango 2003» Werkverzeichnis: Echtheitsbestätigung von Fernando Botero liegt vor Provenienz: Auktion Dobiaschofsky, Bern, 7. November 2014, Los 508, dort erworben von Privatsammlung Schweiz Tadellos in der Erhaltung Der lange Zeit als «anstössig» und «wild» geltende Tanz stammt aus Südamerika und ist auch in Fernando Boteros Heimat Kolumbien populär. Hier lässt der für seine kor- pulenten Figuren bekannte Künstler ein Paar tanzen und verzichtet nicht auf die typischen Rundungen, stellt er doch die rothaarige Tänzerin bis auf die Schuhe nackt dar. Zwei Details fallen weiterhin ins Auge: Die Tänzerin raucht eine Zigarette beim Tanz und auf ihrer Hüfte hat sich eine Fliege niedergelassen. Ein Gemälde voller Witz und Ironie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=