Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.06.2022

STAATLICHES BAUHAUS. WEIMAR 1923 11 Bauhaus-Drucke. Neue europäische Graphik, 4te Mappe (75000.–) Italienische u. russische Künstler. Hergestellt und herausgegeben vom Staat­ lichen Bauhaus in Weimar im Jahre 1921. Zu beziehen durch Müller Co. Verlag, Potsdam, 1921, erschienen 1923 Je 56,3×45 cm, Passepartout; 57,4×45,9 cm, Pergamentmappe Die Mappe, die im Impressum mit «4» nummeriert ist, enthält: A. Titelblatt B. Inhaltsverzeichnis, rückseitig Angabe über Auflage C. In der Mappe aufgeklebt, Impressummit Signet «Bauhaus» und Nummerierung D. 11 Blatt originalgraphische Arbeiten  1. Alexander Archipenko. Zwei weibliche Akte. Lithographie. Um 1922. Signiert. Karshan 25  2. Umberto Boccioni. Fortbewegung (Radfahrer). Lithographie. 1913–1914  3. Carlo Carrà. I Saltimbanchi. Lithographie. 1922. Signiert und betitelt. Carrà 9  4. Marc Chagall. Der Spaziergang. II. Radierung. 1922. Signiert. Kornfeld 27/B/b  5. Giorgio de Chirico. Oreste e Pilade. Lithographie. 1921. Signiert. Ciranna 140  6. Nathalia Gontscharowa.Weibliche Halbfigur. Farbige Lithographie. Um 1922. Signiert  7. Alexej von Jawlensky. Kopf. Lithographie. 1922. Signiert. Rosenbach 17  8. Wassily Kandinsky. Komposition. Farbige Lithographie. 1922. Signiert. Roethel 162/I (v. II). Mit Gelb in der unteren linken Kreisform, aber aufVelin, wie immer in dieser Mappe. Roethels Angaben sind sehr fraglich  9. Michail Larionow. Komposition. Farbige Lithographie. 1923. Signiert 10. Enrico Prampolini. Figur in Bewegung. Lithographie. 1923. Signiert und num- meriert 11. Gino Severini. Harlekin-Familie. Lithographie. Um 1922. Signiert. Meloni 14 Für diese Mappe war als 12. Blatt noch eine Arbeit von Ardengo Soficci vor­ gesehen, die aber nie geliefert wurde Werkverzeichnisse: Punkt – Linie – Fläche. Druckgraphik am Bauhaus. Herausgegeben für das Bau- haus-Archiv von Klaus Weber. Berlin 1999, Nrn. 4.1–11 Söhn 104, 1–11 Wingler, Die künstlerische Graphik des Bauhauses, die Mappenwerke «Neue europäische Graphik», IV, 1–11, 1923 Provenienz: Hans Müller, Müller & Co. Verlag, Potsdam, durch Erbschaft im selben Familienbesitz Seltenes Exemplar der Vorzugsausgabe, Mappe in Pergament, die Graphikblätter, bis auf Kandinsky, auf Japan. Teilweise leicht stockfleckig und mit minimen Lichträndern. 10 Blätter in Orig.-Passepartouts. Titelblatt mit leichten Knittern und leichten Verfär- bungen. Pergamentmappe leicht gewölbt *

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=