Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.06.2022
FRANÇOIS BARRAUD La Chaux-de-Fonds 1899–1934 Genf 10 Nu au grand rideau (50000.–) Öl auf Leinwand. 48×31 cm 1930 Unten links vom Künstler signiert und datiert «Francois Barraud/1930» und in Geheimschrift bezeichnet «Entre-deux Monts» Werkverzeichnis: Expertise von Corinne Charles, AbecedArt, Presinge, datiert vom 7. Feb- ruar 2020, liegt vor Provenienz: Galerie Moos, Genf Slg. Dr. Laurent Rehfous, Genf Galerie Bernheim-Jeune, Paris Gemäldesalon Bretschger, Bern Privatsammlung Schweiz Literatur: Lucienne Florentin, François Barraud, Genf 1931, pag. 156, pag. 63 reprod. Marguerite Genetti, François Barraud – 1899–1934, 1935, Gemäldeliste, pag. IV Ausstellungen: Genf 1931, Galerie Moos, Première exposition monographique François Barraud, Kat. Nr. 53 Genf 1935, Galerie Moos, Exposition commémorative François Barraud, Kat. Nr. 26 Bern 1944, Galerie Benador, Exposition François Barraud, Kat. Nr. 2, reprod. als Titelseite Genf 1945, Musée Rath, Exposition de peintures et gravures des frères Barraud, Kat. Nr. 7 Paris 1951, Galerie Bernheim-Jeune, Exposition Les Frères Barraud, Kat. Nr. 5 Bern 1953, Gemäldesalon Bretschger Genf 1954, Musée de l’Athénée, François Barraud – Exposition commémorative (à l’occasion des vingt ans de sa mort), Kat. Nr. 24 Bern 1957, Gemäldesalon Bretschger, Exposition François et Aimé Barraud Gorssel 2019, Museum More, De Broers Barraud, Vier Zwitserse Realisten uit de Jaren ’20 en ’30, Kat. Nr. 12, pag. 88 reprod. Auf dem originalen Chassis und in der alten Nagelung. Feine Krakelüren und an den Rändern mit wenigen Farbverlusten Die Dargestellte vor demVorhang ist Marie, die Ehefrau des Künstlers. Die Inschrift belegt, dass das Gemälde noch in Entre-deux Monts, einem kleinen Weiler zwischen Le Locle und La Sagne im Jura, entstanden ist, wo François Barraud mit seiner Frau eine Stelle als Abwart der dortigen Schule übernommen hatte und in seiner Freizeit malte. Die schlichte Komposition ist ganz im Stil der Neuen Sachlichkeit gehalten und lässt doch an die scham- haftenVenusdarstellungen von Altmeistern denken. Im gleichen Jahr schloss Barraud einen Vertretungsvertrag mit der Galerie Moos in Genf, wo er sich bald auch niederlassen sollte
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=