Auktion 276 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.06.2022

CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand 2 Mutter und Kind auf blumenübersäter Wiese. 1906 (1000000.–) Öl auf Leinwand. 99,5×91,5 cm Unten rechts vom Künstler in Ölfarbe signiert und datiert «C. Amiet /1906» Werkverzeichnis: Franz Müller/Viola Radlach, Cuno Amiet, Die Gemälde 1883–1919, Teilband 1, Zürich 2014, Nr. 1906.07 Provenienz: Slg. Dr. Hermann Kurz, direkt vom Künstler erworben (1906), durch Erbschaft an Privatsammlung Schweiz Literatur: Hermann Kesser, Neue Schweizer Malerei, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 20, 1907, Heft 11, pag. 289 (dort betitelt «Mutter und Kind»), reprod. Wilhelm Schäfer, Cuno Amiet, in: Die Rheinhalde, Bd. 20, 1910, pag. 255 (dort betitelt «Junge Mutter»), reprod. Gotthard Jedlicka, Über ein Bild von Cuno Amiet, in: Galerie und Sammler, 5, 1937, Heft 6, pag. 112–116 (dort betitelt «Mutter und Kind»), reprod. Ay. de M., Cuno Amiet au Kunsthaus, in: Gazette de Lausanne, 1938, Nr. 140 (dort betitelt «La mère et l’enfant dans le champ de dents de lion») WilhelmWartmann, Cuno Amiet siebzigjährig, in: Zürich Kunsthaus 1938, pag. 8 (dort betitelt «Mutter im Löwenzahn») Gotthard Jedlicka, Zur schweizerischen Malerei der Gegenwart, Erlenbach- Zürich, 1947, pag. 112–116 (dort betitelt «Mutter und Kind»), reprod. nach pag. 72 George Mauner, Cuno Amiet, Zürich/Schwäbisch Hall 1984, pag. 28 (dort betitelt «Mutter und Kind in der Wiese»), reprod. Viola Radlach, Cuno Amiet – Giovanni Giacometti. Briefwechsel, hrsg. von Viola Radlach, Zürich 2000, Reprod. 32, Nr. 266 Ausstellungen: Zürich 1910, Kunsthaus, Ausstellung zur Eröffnung des Kunsthauses am Heim- platz, Kat. Nr. 327 (dort betitelt «Mutter und Kind») Evtl. Zürich 1922, Kunsthaus, CunoAmiet, Kat. Nr. 25 (dort betitelt «Mutter und Kind») Zürich 1927, Kunsthaus, Ausstellung vonWerken aus dem Besitz von Mitgliedern derVereinigung Zürcher Kunstfreunde, Kat. Nr. 20 (dort betitelt «Mutter und Kind») Paris 1932, Galerie Georges Petit, Exposition Cuno Amiet, Kat. Nr. 86 (dort betitelt «Mère et enfant») Zürich 1937, Galerie Aktuaryus, Mutter und Kind (Gemälde, Aquarelle, Graphik), Kat. Nr. 1 (dort betitelt «Mutter und Kind») Zürich 1938, Kunsthaus, Cuno Amiet. Zeichnungen, Aquarelle, Gemälde in Öl, Pastell, Wachsfarben, Kat. Nr. 144 (dort betitelt «Mutter und Kind») Basel 1938, Kunsthalle, CunoAmiet, Kat. Nr. 146 (dort betitelt «Mutter und Kind») Auf originalem Chassis, in der alten Nagelung. Pastoser Farbauftrag, stellenweise mit wenigen, minimen Krakelüren. In tadelloser Erhaltung

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=