Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.09.2021

47 244 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Compotier et pommes (25000.–) Bleistiftzeichnung. 31,5×23,7 cm 1954. Im elektronischen Werkverzeichnis der Fondation Alberto et Annette Giacometti, Paris, unter der Nummer AGD 4106 aufgeführt. Unten rechts vom Künstler in Blei- stift signiert «Alberto Giacometti». Auf Velin, mit einzel- nen braunen Fleckchen im Papier. Auf Bogen eines Zeich- nungsblockes, im Unterrand perforiert mit einzelnen Ausbrüchen. – Provenienz: Galerie Klipstein und Kornfeld, Bern, direkt beim Künstler erworben; Privatsammlung USA; Privatsammlung Deutschland. – Ausstellung: Bern 1959, Klipstein und Kornfeld, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 9. – Die kleinen Stillleben, meist mit Äpfeln, neh- men im zeichnerischen Werk Giacomettis eine besonders sympathische Stellung ein. Es sind häufig kleine Meister- werke * 245 ALBERTO GIACOMETTI Borgonovo 1901–1966 Chur Dans l’atelier (20000.–) Bleistiftzeichnung. 49×32 cm Um 1955–1960. Echtheitsbestätigung des Comité Gia- cometti, Paris, datiert vom April 2015, liegt vor. Die Zeich- nung figuriert im elektronischen Werkverzeichnis der Fondation unter der Nummer AGD 3449. Rückseitig von Bruno Giacometti in Bleistift bestätigt, dass es sich um eine Zeichnung seines Bruders handelt, datiert vom «25.6.1986» und signiert «Bruno Giacometti». Auf festem Velin, in sehr schöner Erhaltung. Rückseitig den Rändern entlang auf Japan aufgelegt. – Provenienz: Slg. Bruno Giacometti, Zollikon; Slg. Pieter Coray, Montagnola; Privatsammlung Schweiz. – Ausstellungen: Ascona 1985, Museo communale, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 23, reprod.; Lugano 1990, Galleria Pieter Coray, Alberto Gia- cometti, Kat. Nr. 50, reprod.; Madrid 1990, Centro de Arte Reina Sofía, Alberto Giacometti dibujo escultura pintura, Kat. Nr. 65, reprod.; Chur 2000, Bündner Kunstmuseum, Alberto Giacometti, Stampa – Paris, Kat. Nr. 86, reprod.; Rom 2014, Galleria Borghese, Alberto Giacometti – La scultura, Kat. Nr. 28, reprod. – Nebst dem Ateliermobiliar sind verschiedene Arbeiten des Künstlers ersichtlich, rückseitig mit einer Skizze in Bleistift mit den Füssen der Skulptur «L’homme qui marche» *

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=