Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.09.2021

33 219 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Robert Marteau. Les Ateliers de Marc Chagall (5000.–) Paris, Fernand Mourlot, 1976 Illustr. Buch, mit orig.-graphischen Beiträgen, in losen Bogen und Lagen, in Orig.-Umschlag und Orig.-Ln.-Kassette. 48,2×36 cm, Kassette 1976. Cramer, Les Livres illustrés 101. Im Impressum als Nr. 227 von insgesamt 250 arabisch nummerierten Exemplaren einer Gesamtauflage von 270 aus­ gewiesen. Die farbige Lithographie als Frontispiz unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links nummeriert «227/250». In sehr gutem Erhaltungszustand, manche Seiten minim verfärbt, die orig.-graphischen Beiträge tadellos. – Das Buch enthält nebst zahlreichen, meist farbigen Repro- duktionen nach Zeichnungen 7 Lithographien, davon 4 ganzseitige und 3 in Farben, Sorlier 899–902 C+D, und 2 Linolschnitte, Kornfeld 119 und 123 * 220 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Psaumes de David. Eaux-fortes originales de Marc Chagall (6000.–) Genf, Gérald Cramer, 1979 Orig.-Pgt.-Bd. mit Aufdruck und Orig.-Pgt.-Schuber. 29,5×22,7 cm 1979. Cramer, Les Livres illustrés 108. Das Impressum vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall» und als eines von 160 arabisch nummerierten Exem­ plaren als Nummer «123» ausgewiesen. Mit 30 ganzseitigen Radierungen, alle mit einer in Ocker eingefärbten Tonplatte gedruckt. Tadellos in der Erhaltung, die Radierungen alle farbfrisch. – Die Psalmen Davids meisterhaft illustriert 221 SALVADOR DALÍ 1904 Figueras 1989 Shakespeare I (Much Ado About Shakespeare) (5000.–) 15 Farbradierungen in Mappe. Je 17,5 x 12,5 cm, Bildgrösse; 45×32 cm, Mappengrösse 1968. Michler/Löpsinger 267-281/b. Jeweils unten rechts gemäss Werkkatalog vom Künstler in Bleistift signiert «Dalí», links num- meriert «XCII/XCV». Jeweils auf Japon nacré. In guter Erhaltung. Blatt Nr. 274 und Blatt Nr. 275 leicht gebräunt. – Provenienz: Privat­ sammlung Schweiz, erworben 1969. – Komplettes Exemplar bei Ateliers Rigal gedruckt. Enthalten sind: «Shakespeare», Nr. 267. «Mass für Mass», Nr. 268. «Romeo und Julia», Nr. 269. «Der Sturm», Nr. 270. «Der Kaufmann von Venedig», Nr. 271. «Macbeth», Nr. 272. «Richard III.», Nr. 273. «Wie es euch gefällt», Nr. 274. «Cleopatra», Nr. 275. «Othello», Nr. 276. «Troilus und Cressida», Nr. 277. «Julius Caesar», Nr. 278. «Hamlet», Nr. 279. «Ein Som- mernachtstraum», Nr. 280. «König Lear», Nr. 281. – Dabei: 3 Blät- ter, 2 Radierungen «Henry Wadsworth» und «George Washing- ton» jeweils aus «Cinq Américains» und 1 Farblithographie «El Caballero». – Zus. 18 Blatt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=