Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.09.2021
27 201 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence L’élégie des alizés (2500.–) Farbige Lithographie. 47×36 cm, Blattgrösse 1969. Mourlot/Sorlier 589. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert, links bezeichnet «epreuve d’artiste». Auf Japanpapier, farbfrisch und in einwandfreiem Erhaltungszustand. – Chagall schuf insgesamt vier Sujets zum illustrierten Buch «L’élégie des alizés» und gab diese auch in einer Separatauflage von lediglich 35 Exemplaren mit breitem Rand heraus. Seltenes Blatt, mit dem «ibis sacré» als rares Motiv im sonst artenreichen Tier universum des Künstlers * 202 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence David (2500.–) Farbige Lithographie. 30,5×24,5 cm, Blattgrösse 1973. Sorlier/Mourlot 700. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links nummeriert «21/150». Schöner, farbfrischer Druck auf Velin, rückseitig am oberen Rand mit leich- ten Klebstoffresten, sonst tadellos. – Herausgegeben von den Musées nationaux, Paris 203 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Le bouquet de nuit (7500.–) Farbige Lithographie. 67,5×48 cm, Blattgrösse 1976. Sorlier 836. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links römisch nummeriert «XII/XII». Tadelloser Druck auf Japanpapier, mit Lichtrand, die Farben frisch. – Eines von 12 Exemplaren auf Japan, die für den Künstler reserviert waren
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=