Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.09.2021
24 192 ALEXANDRE CALAME Vevey 1810–1864 Menton Vue d’Oberhofen (8000.–) Öl auf Papier. 39×52 cm Um 1836–1843. Unten links von anderer Hand bezeichnet «A Calame», rechts geritzt betitelt «Oberhofen». Rückseitig auf Chassis mit dem roten Siegelstempel der Nachlassauktion «Vente Calame». Auf Papier, später auf Karton aufgezogen, über Leinwand, auf altem Chassis. In guter Erhaltung. – Provenienz: Künstleratelier; Nachlassauktion Vente Calame, Hôtel Drouot, 13.–22. März 1865, Maître [Eugène] Escribe, Expert Francis Petit, 13.3.1865, Kat. Nr. 92 (dort bezeichnet «Environs d’Ober- Ofen»). – Das Werk befand sich bis zum Tod von Alexandre Calame in seinem Atelier und wurde im Rahmen der Nach lassauktion vom 13. März 1865 unter der Katalognummer 92 verkauft. Es zeigt die Umgebung oberhalb vom Thunersee, im Hintergrund mit Blick auf die verschneite Blüemlisalp 193 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence L’amoureuse III (3000.–) Radierung. 23×39,5 cm, Plattenkante; 39×53,5 cm, Blattgrösse 1954/1955. Kornfeld 103/I/f (v. II). Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links bezeichnet «epreuve d’artiste». Auf Velin, in sehr guter Druckqualität und Erhaltung. – Eines von 6 Künstlerexemplaren auf Velin * 194 MARC CHAGALL Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence Le portrait du peintre (4000.–) Radierung. 20,3×15,2 cm, Plattenkante; 35,2×28,6 cm, Blattgrösse 1967. Cramer, Marc Chagall, Trente ans de travail et d’amitié, Nice 1992, Nr. 22. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Marc Chagall», links mit «E.A.» bezeichnet und römisch num- meriert «III/VII». Auf Velin, mit leichtem Lichtrand, in schöner Druckqualität und Erhaltung. – Eines der wenigen Künstler exemplare ausserhalb der Auflage von 35
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=