Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.09.2021

18 177 RENÉ AUBERJONOIS 1872 Lausanne 1957 Nu au collier rouge (4000.–) Öl auf Leinwand. 46×28 cm Um 1927. Wagner 325. Oben rechts vom Künstler in Ölfarbe signiert «René A.». Auf dem ursprünglichen Chassis, in der alten Nagelung, farbfrisch und in sehr schöner Erhaltung. – Provenienz: Galerie Raeber, Basel; Privatsammlung Schweiz. – Ausstellung: Lausanne 1958, Musée des Beaux-Arts, Rétrospective René Auberjonois, Kat. Nr. 71, mit Etikett. – Um 1927 schuf der Künstler mehrere Frauenakte in Frontalansicht, das vorliegende Gemälde zählt zu den reizvollsten dieser Serie 178 RENÉ AUBERJONOIS 1872 Lausanne 1957 La belle Fatma (3000.–) Öl auf Leinwand, auf Holz. 20,5×15 cm 1944. Wagner 646. Oben links vom Künstler in Ölfarbe mono- grammiert «RA». Rückseitig auf Etikett betitelt und signiert «La belle Fatma / R Auberjonois». In schöner Erhaltung. – Provenienz: Slg. Dr. Heinz Keller, Winterthur; Slg. Prof. Paolo Brändli, Winter­ thur; Privatsammlung Schweiz. – Die schöne Fatma war eine junge Frau aus Marseille 179 MAX BECKMANN Leipzig 1884–1950 New York Selbstbildnis von vorn, im Hintergrund Hausgiebel (10000.–) Kaltnadel. 30,5×25,6 cm, Plattenkante; 52,7×37,8 cm, Blattgrösse 1918. Hofmaier 125/II/B/a (v. b). Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Beckmann». Auf Velin, in den ursprünglichen Randverhältnissen, tadellos in Druckqualität und Erhaltung. – Eines der ausdrucksvollen Selbstbildnisse des Künstlers. Die Auflage auf Velin betrug 100 Exemplare, teilweise auf 30 num- meriert, teilweise unnummeriert. Das vorliegende Exemplar ist unnummeriert

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=