Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 2 16.09.2021
        
 16 172 ALBERT ANKER 1831 Ins 1910 Alter Mann mit Pfeife (recto) – Alter Mann mit Stock (verso) (5000.–) Kohlezeichnungen. 29×22,3 cm Um 1890–1900. Auf Velin, mit Lichtrand. – Provenienz: Privat sammlung Schweiz. – Schöne, doppelseitige Studien, wohl zum «alten Feissli» 173 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Ohne Titel (8000.–) Aquarell und Bleistift. 31×23 cm Um 1963–1964. Echtheitsbestätigung der Fondazione Marguerite Arp in Locarno, datiert vom 23. Juli 2021, liegt vor. Unten links vom Künstler in Bleistift signiert «Arp». Auf Velin, farbfrisch und tadellos in der Erhaltung. Rückseitig mit Spuren von Aquarell und wenigen Klebstreifenresten am oberen Rand. – Provenienz: Geschenk des Künstlers; Auktion Lempertz, Köln, 28.05.2008, Kat. Nr. 2; Auktion Christie’s, NewYork, 11.02.2009, Kat. Nr. 86; Privatsammlung Europa. – Farbenfrohe, poetische Arbeit des Künstlers, die durch die Bleistiftzeichnung und die blauen Punkte gegliedert wird * 174 HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel Collage für Denise René (4000.–) Collage mit gelben Figuren von zerrissenen Papieren, auf Unterlage aufgeklebt und in einen Doppelbogen geklebt. 22×10 cm Um 1960. Unten links auf dem Unterlagekarton vom Künstler in Bleistift signiert «Arp». Die Collage tadellos, der Doppelbogen minim gebräunt. – Auf dem Doppelbogen von Marguerite Arp- Hagenbach wie folgt in Bleistift bezeichnet: «Papier déchiré avec des éléments pour une invitation chez Denise René». Reizvolle kleine Collage. Denise René war eine bedeutende französische Kunsthändlerin
        
                     Made with FlippingBook 
            RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=