Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.09.2021
EDGAR DEGAS 1834 Paris 1917 27 René-Hilaire De Gas, grand-père de l’artiste (30000.–) (Delteil: Auguste De Gas, père de l’artiste) Radierung und Kaltnadel 1856–1857 12,8×10,8 cm, Plattenkante – 19×16 cm, Blattgrösse Werkverzeichnisse: Reed/Shapiro 4 Delteil 2 (unter falschem Titel) Provenienz: Slg. Roger-Marx, Paris, 1859–1913, Lugt 2229, imAuktionskatalog seiner Samm- lung ab 27.4.1914 im Hôtel Drouot in Paris unter der Kat. Nr. 390, noch mit dem falschen Titel und der Beschreibung «Belle épreuve. Très rare» Privatsammlung Schweiz Ausstellungen: Vevey/Québec/Jerusalem 1998/1999, Musée Jenisch/Musée du Québec/The Israel Museum, Degas et Pissarro, Alchimie d’une rencontre, Kat. Nr. 4 Schöner Druck auf festem Velin, in guter Erhaltung, mit breitem Papierrand. Wenige Verfärbungen und Stockflecken Nach Erkenntnis von Reed/Shapiro ist der Dargestellte Degas Grossvater, René Hilaire De Gas (1770–1858), der in Neapel lebte. Edgar Degas weilte von Juli bis Oktober 1856 und von August bis September 1857 bei ihm in der Stadt am Vesuv Von extremer Seltenheit, Reed/Shapiro konnten nur 7 Exemplare nachweisen, darunter der vorliegende Druck
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=