Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.09.2021

HANS ARP Strassburg 1886–1966 Basel 9 Formes se prêtant à l’interprétation – Formen zur Interpretation (225000.–) Holzrelief, bemalt 1949 119,5×99,5 cm Werkverzeichnis: Bernd Rau, Hans Arp, Die Reliefs, Œuvre-Katalog, Stuttgart 1981, Kat. Nr. 378, pag. 183, reprod. Provenienz: Slg. John Senior, Jr., New York Sidney Janis Gallery, New York, erworben 1950; im April 1957 Nr. 801 dort erworben von Privatsammlung Frankreich Auktion Christie’s, London, 20.6.2006, Kat. Nr. 162, dort erworben von Privatsammlung Auktion Sotheby’s, London, 9.12.2012, Kat. Nr. 186 Internationale Privatsammlung Literatur: Charles Estienne, Sophie Taeuber-Arp et Jean Arp, in: Art d’aujourd’hui, I, 1949/50, Boulogne-sur-Seine, pag. 10–11, reprod. Ausstellungen: New York 1950, Sidney Janis Gallery, Arp & Sophie Taeuber-Arp, Kat. Nr. 18, reprod. Ginals 1989, Centre d’Art Contemporain de l’Abbaye de Beaulieu en Rouergue, Le relief, des années cinquante à nos jours, Kat. Nr. 1, reprod. Das Relief wurde im Laufe der Zeit neu gefasst Die Reliefs nehmen im Œuvre von Hans Arp eine Schlüsselstellung ein. Sie standen am Anfang seines plastischen Schaffens und können somit als Grundlage der Entwick- lung zum rundplastischen Werk betrachtet werden *

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=