Auktion 274 : Kunst des 19. und 21. Jahrhunderts Teil 1 17.09.2021
CUNO AMIET Solothurn 1868–1961 Oschwand 5 Männlicher Akt (225000.–) Öl auf Leinwand Um 1900 93×72 cm Werkverzeichnis: Franz Müller/Viola Radlach, Cuno Amiet, Die Gemälde 1883–1919, Teilband 1, Zürich 2014, Nr. 1900.11 Provenienz: Slg. Richard Kisling, Zürich Durch drei Erbschaften bis heute immer in Schweizer Familienbesitz Literatur: Journal de Genève 1902, R., Exposition d’art au Bâtiment électoral, Cuno Amiet, pag. 2 George Mauner, Amiet à Genève: l’exposition de 1902–03, in: Rétrospective Cuno Amiet, Ausst.-Kat. Musée Jenisch, Vevey 1995, pag. 76 (dort betitelt «Nu masculin») George Mauner, Cuno Amiet, Die Obsternten von 1912, Zürich 2002, pag. 82, reprod. Nr. B 11 (dort betitelt und datiert «Männlicher Akt vor Landschaft, Adam, 1900») Silvia Volkart, Richard Kisling (1862–1917), Sammler, Mäzen und Kunstvermittler, Bern 2008, pag. 54 (dort datiert «1903»), pag. 69, reprod. in Farben Ausstellung: Genf 1902/1903, Bâtiment électoral (Salle de l’Institut), Exposition d’art. Frieda Liermann, Cuno Amiet Auf dem originalen Chassis, in der alten Nagelung. In sehr guter Gesamterhaltung Der im Wasser stehende männliche Akt kann mit den naturalistischen, sehr detailliert ausgeführten anatomischen Zügen als einzigartig im Werk von Cuno Amiet um 1900 gesehen werden. Mit der an den obersten Bildrand gelegten und gewölbten Horizont- linie und den stilisierten Blumen auf der Wiese lehnt sich Amiet stark an Bildkomposi- tionen Ferdinand Hodlers an
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=